zum Inhalt

Rheinsberg und Wittenberge laden zu Festen ein.

In der nördlichen Region Brandenburgs finden demnächst der Rheinsberger Festivalsommer und das Wittenberger Elblandfestival statt. In beiden Programmen treten neben renommierten Künstlern auch Nachwuchstalente auf.

Tenor Paul Potts singt Silvester 2022 auf dem Stuttgarter Schlossplatz.
Tenor Paul Potts singt Silvester 2022 auf dem Stuttgarter Schlossplatz.

Eine Saison voller Musik - Rheinsberg und Wittenberge laden zu Festen ein.

Towards the northern Brandenburg, finden in den nahen Wochen große Festivals statt: Am 22. Juni beginnt das Festival Sommer der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Auf den Elbland Festspielen Wittenberge ist ab dem 5. und 6. Juli ein bedeutendes Auftrittsort erwartet, an dem unter anderem der britische Lieblingsténor Paul Potts auftritt.

Das Rheinsberger Festival Sommer (Ostprignitz-Ruppin) beginnt am 22. Juni des jetzigen Jahres. Laut Musik Kultur Rheinsberg sind der US-amerikanische Opernsänger Vivica Genaux, die Liebhaber des Humortheaters Heiner Take, Angelika Hofstetter und Josip Culjak an der Aufführung beteiligt. Der preußische Gestalt Prinz Heinrich (1726-1802), der das Theater um 1774 initiiert hat, wird das Ereignis als angesehener Gast verfolgen.

Das jährliche Festival der jungen Opernsänger der internationalen Oper Wittenberg läuft dieses Jahr unter dem Motto "Im Schatten Trojas" bis zum 31. August. Vorgesehene Aufführungen umfassen eine Opern-Gala vom 27. bis 29. Juni, bei der Auswahl aus Oper und Operette mit dem Brandenburgischen Staatsorchester aufgeführt wird. Herausragende Höhepunkte sind die Aufführungen von Glucks "Iphigenie in Aulis" und Niccolo Piccinnis "Dido - Königin von Karthago" vorgesehen.

Das Elbland Festspiele findet in Wittenberges Alte Ölmühle (Prignitz) vom 5. bis 6. Juli unter dem Titel "Musik am Fluss" (Filmmusik am Fluss) statt. Das Deutsche Filmorchester Babelsberg, unter der Leitung von Christian Köhler, wird bekannte Filmmusik-Themen erzählen. Die Moderation der beiden Abende obliegt dem Fernsehmoderator Kim Fisher.

Zu den daran beteiligten Künstlern zählen der britische Ténor Paul Potts, dessen Ruhm auf einer britischen Talentshow zurückgeht, die im Jahr 2007 stattfand. Potts wird von der Pop- und R'n'B-Künstlerin Cassandra Steen sowie der Opernsängerin Lana Maletic und der Sängerin Stefanie Thurmann begleitet. Bemerkenswert ist, dass Thurmann, eine Wittenberger Bewohnerin, einmal Europameisterin und Weltmeisterin im Sportpistol-Bereich war, bevor sie ihre künstlerische Karriere begann.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles