zum Inhalt

Rheinmetall erwirbt Conti-Arbeiter.

Die Rüstungsindustrie erlebt einen Wachstumsschub, während der Automobilsektor vor einem möglichen Stellenabbau steht. Rheinmetall plant, Mitarbeiter von Continental einzustellen und sie in die Munitionsproduktion zu verlagern.

155-Millimeter-Artilleriemunition wird von Rheinmetall hergestellt.
155-Millimeter-Artilleriemunition wird von Rheinmetall hergestellt.

Die Militärindustrie - Rheinmetall erwirbt Conti-Arbeiter.

Rheinmetall Defense nehmen bis zu 100 Mitarbeiter von Continental auf

Rheinmetall Defense wird bis zu 100 Mitarbeiter aus dem Überfluss an Continental in Gifhorn übernehmen. Die beiden Unternehmen haben dies in einer neueren Absichtserklärung bekanntgegeben, die am Freitag veröffentlicht wurde. Die Mitarbeiter von Conti's Bremswerke in Gifhorn werden an die Rheinmetall-Anlage in Unterlüß versetzt, die im Lüneburger Heide liegt. Rheinmetall baut gerade an einem neuen Munitionsfabrikat dieser Stelle.

In einer Stellungnahme zur Personalfragen von Rheinmetall, Peter Sebastian Krause, sagte: "Alle Stücke fallen hier in den richtigen Platz. Wir glauben, dass die Continental-Mitarbeiter ausgewählte Qualitäten bei uns in Rheinmetall von unschätzbarem Wert sind." Rheinmetall plant auch, Mitarbeiter an anderen Conti-Standorten über mögliche Chancen innerhalb ihrer Organisation zu informieren.

Die Personalvertreterin von Continental, Ariane Reinhart, sagte: "Die umfassenden Veränderungen in allen Branchen erfordern Zusammenarbeit." Rheinmetall ist nun der dritte Partner in Contis Initiative "Von der Arbeit zur Arbeit". Das Ziel dieser Initiative ist, "Mitarbeiter an betroffenen Standorten neue Perspektiven zu bieten". Reinhart erwähnte auch, dass Conti die Standorte in Schwalbach und Wetzlar in Hessen vereinen will.

Continental hatte fast ein Jahr lang bekanntgegeben, dass sie ihr Verlustbringendes Bremswerke in Gifhorn bis Ende 2027 schließen werden. Sie suchen seitdem verstärkt Unternehmen, die einen Teil der 900 Mitarbeiter aufnehmen wollen. Der Haushaltsgerätehersteller Stiebel Eltron hat bereits seine Absicht bekanntgegeben, einen Teil der Arbeitnehmer aufzunehmen und Komponenten für Wärmepumpen an der Gifhorn-Anlage herzustellen. Siemens Mobility plant, bis zu 100 Mitarbeiter für ihre Schienentechnik-Arbeiten in Braunschweig aufzunehmen.

Rheinmetall hat in den letzten Monaten aufgrund des derzeitigen Waffenbedarfs durch Russlands Invasion in die Ukraine erhebliches Geschäftswachstum erlebt. Die Bauarbeiten an einem neuen Munitionsfabrikat in Unterlüß begannen im Februar, und die Produktion ist für nächsten Jahr geplant. Unterlüß ist das größte Produktionsstandort von Rheinmetall, an dem sie Munition und militärische Fahrzeuge wie den Infanteriekampfpanzer Puma herstellen. Derzeit hat Rheinmetall an diesem Ort eine Belegschaft von 2500 Mitarbeiter.

Pressemitteilung ContinentalPressemitteilung Rheinmetall

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles