zum Inhalt

Reisen Sie mit dem König durch den Einkaufsdschungel

Jungle Camp trifft die „Shopping Queens“: In einem Sonderprogramm im Januar begleiten fünf Jungle Kings Kandidaten auf ihren Shoppingtouren.

Jenny Frankhauser verhilft Kandidatin Rebecca zum perfekten „Dschungel-Look“..aussiedlerbote.de
Jenny Frankhauser verhilft Kandidatin Rebecca zum perfekten „Dschungel-Look“..aussiedlerbote.de

"Shopping Queen Spezial" - Reisen Sie mit dem König durch den Einkaufsdschungel

Im Januar kommt Dschungelfieber in die TV-Sendungen: Passend zur Neuauflage von „I'm a Celebrity – Holt mich hier raus“ startet auf VOX eine Sonderausgabe des beliebten TV-Formats „Shopping Queen“ mit Maria Krejci und RTL+ Guido Silent (58). Das Motto lautet „Fashion Hunt – Kreieren Sie mit Ihrer königlichen Begleitung einen stilvollen Dschungel-Look!“ Fünf Kandidaten stellten sich der Shopping-Challenge in Frankfurt. Sie werden von den wahren Königen und Königinnen des Dschungels unterstützt.

Diese Dschungelkönige und -königinnen helfen Ihnen beim Einkaufen

Welche Promis aus dem Dschungel nehmen am Shopping-Trip teil? Die Kandidaten Rebecca, Jessica, Mercy, Lisa und Ramona wurden von Jenny Frankhauser (31), Evelyn Burdecki (35), Prince Damien (33), Djamila Rowe (56) und Ross Antony (49) unterstützt. Gemeinsam müssen sie ein modisches Outfit mit dem Motto „Jungle Look“ kreieren.

Ross Antony gewann Jungle Camp Staffel 3 (2008) und Jenny Frankhauser gewann Staffel 12 (2018), ein Jahr später (2019) gewann Evelyn Burdecki. Prinz Damian bestieg 2020 den Thron, gefolgt von Djamila Rowe im Jahr 2023.

Neue Folgen von „Shopping Queen Spezial“ werden vom 15. bis 19. Januar 2024 um 15 Uhr auf VOX ausgestrahlt und sind auch bei RTL+ verfügbar.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit