zum Inhalt

Regionaldirektion veröffentlicht Arbeitsmarktzahlen für Juni

Auf dem Arbeitsmarkt im Südwesten ist derzeit nicht viel los. Auch der Aufschwung im Frühjahr ist weitgehend ausgeblieben. Nun kommen die Arbeitslosenzahlen für Juni.

Über dem Eingang der Bundesagentur für Arbeit prangt "Agentur für Arbeit".
Über dem Eingang der Bundesagentur für Arbeit prangt "Agentur für Arbeit".

Arbeitsmarkt - Regionaldirektion veröffentlicht Arbeitsmarktzahlen für Juni

Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Süddeutschland gibt heute (9.55 Uhr) die Beschäftigungsmarktdaten für Juni bekannt. Nach Schätzungen der Experten soll die Anzahl an arbeitslosen Menschen unverändert bleiben, wie in dem vorigen Monat. In Mai waren schätzungsweise 262.466 arbeitslose Menschen gemeldet - und das sind 2.301 oder 0,9% weniger als im April. Die Arbeitslosenquote betrug 4,1%.

Allerdings erwarten Experten, dass die Arbeitslosenquote in Juni über den Werten des Vorjahres liegen wird. Im Juni 2023 betrug die Arbeitslosenquote 3,8%. Zu jener Zeit gab es 238.477 arbeitslose Menschen in Baden-Württemberg. Der Referenztermin für die aktuellen Zahlen war der 13. Juni.

  1. Die aufkommenden Statistiken der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Stuttgart, der Landeshauptstadt Baden-Württembergs, werden Einblick in die Beschäftigungsmarktlsituation im Südwesten Deutschlands während der Frühjahrssaison geben.
  2. Trotz der erwarteten Steigerung der Arbeitslosenquote in Juni im Vergleich zum Vorjahr, berichtete die Regionaldirektion Stuttgart von einer Verringerung der Anzahl an arbeitslosen Menschen in Mai mit einer Quote von 4,1%.
  3. Analysten der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Stuttgart, haben vorausgesagt, dass die Arbeitslosenquote in Juni die Quote aus Juni 2023 übertreffen wird, als sie in der Arbeitsmarktregion Südwesten bei 3,8% lag.
  4. Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart wird die offiziellen Beschäftigungsmarktdaten für Juni 2024 später veröffentlichen, um konkrete Zahlen für die Arbeitslosenquote und die Anzahl der arbeitslosen Menschen in der Arbeitsmarktregion Südwesten zur Verfügung stellen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit