zum Inhalt

Reeder wollen Schutz durch die deutsche Marine

Drohnenangriff am Roten Meer

Die FDP-Politikerin Strucker-Zimmermann forderte die Bundesmarine auf, „den Terroristen tapfer....aussiedlerbote.de
Die FDP-Politikerin Strucker-Zimmermann forderte die Bundesmarine auf, „den Terroristen tapfer entgegenzutreten“..aussiedlerbote.de

Reeder wollen Schutz durch die deutsche Marine

Huthi-Rebellen haben im Roten Meer ein Containerschiff der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd angegriffen. Neben der FDP-Politikerin Streck-Zimmermann haben auch Schifffahrtsverbände die deutsche Marine zum Schutz aufgefordert. Unterdessen wehrte ein britisches Kriegsschiff einen weiteren Drohnenangriff ab.

Der Deutsche Reederverband hat nach einem Angriff auf ein Containerschiff der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd ein internationales Militärbündnis zum Schutz der zivilen Schifffahrt im Roten Meer gefordert. „Es wäre angebracht, wenn sich Deutschland entsprechend engagieren würde“, sagte Martin Kröger, Geschäftsführer des Schifffahrtsverbandes, dem Bayerischen Rundfunk. Die USA, Frankreich und Großbritannien haben bereits Marineeinsätze in der Region.

Dies dient nicht nur dem Schutz von Handelsschiffen, sondern auch dem Schutz von Seeleuten: „Wenn Sie sich vorstellen, dass Sie auf einem Schiff stehen und von Raketen, Drohnen und Marschflugkörpern beschossen werden, ist das sicherlich eine Eskalation der Gewalt, die wir sehen“, so Kroger sagte: „Das hat es in der Handelsschifffahrt noch nie gegeben und ist völlig inakzeptabel.“ Marie Agnes Streck-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, hat zuvor die deutsche Marine mögliches Engagement beim Schutz der freien Schifffahrt in der Seeschifffahrt unterstützt Rotes Meer.

Kroeger verwies auf Erfahrungen am Horn von Afrika beim Schutz von Frachtschiffen vor Piratenangriffen. „Eines der effektivsten Mittel sind Begleitfahrten, bei denen Marineschiffe Handelsschiffe begleiten.“ Der Chef des Schifffahrtsverbandes erklärte, man habe die notwendigen Waffen an Bord, um sich gegen Drohnen- und Raketenangriffe zu verteidigen. Das Containerschiff Al Jasrah wurde am Freitag in der Meerenge zwischen Jemen und Dschibuti beschossen und beschädigt. Nach Angaben der Hapag-Lloyd Shipping Company war das Schiff auf dem Weg vom griechischen Hafen Piräus über den Suezkanal nach Singapur. Hapag-Lloyd hat die Schifffahrt durch das Rote Meer bis Montag ausgesetzt.

Britisches Kriegsschiff schießt Drohne ab

Nach Angaben von Verteidigungsminister Grant Shapps hat ein britisches Kriegsschiff im Roten Meer eine mutmaßliche Angriffsdrohne abgeschossen. Shapps schrieb im SMS-Dienst X, dass das Flugzeug Handelsschiffe im Visier habe. Der Zerstörer HMS Diamond feuerte eine Sea Viper-Rakete ab und zerstörte das Ziel. Das Vereinigte Königreich wird sich weiterhin gegen Angriffe wehren und den freien Welthandel schützen. Nähere Angaben zur Herkunft der Drohne machte Shapps zunächst nicht.

Zuletzt wurden viele Handelsschiffe im Roten Meer von jemenitischen schiitischen Houthi-Streitkräften angegriffen. Sie drohen damit, Schiffen jeglicher Nationalität die Durchfahrt durch das Rote Meer nach Israel zu verbieten. Maersk und Hapag-Lloyd haben daher beschlossen, vorerst keine Schiffe durch den Suezkanal passieren zu lassen.

Neben der „Diamond“ hat die britische Marine auch die Fregatte „Lancaster“ sowie drei Minenjäger und ein Hilfsschiff im Einsatzgebiet. Ihr Zweck besteht darin, die zivile Schifffahrt zu schützen und eine Eskalation des Krieges in Gaza zu verhindern.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Ein verbraucherfreundliches Urteil des BGH könnte eine noch größere Klagewelle auslösen, als sie...

Hoffnung für Sportwettenverlierer

Gespielt, verloren, geklagt - immer wieder ziehen Spieler unerlaubter Sportwetten vor deutsche Gerichte, um ihre Verluste zurückzufordern. Ein Urteil des BGH könnte eine noch größere Klagewelle auslösen.

Mitglieder Öffentlichkeit
BMX-Profi Sergio Layos aus Spanien zeigt sein Können beim freien Training für den Eurobike Skyline...

Eurobike-Messe: Es geht um mehr als Freizeit

In wenigen Tagen beginnt in Frankfurt die führende Fahrradmesse Eurobike. Fahrräder gelten als wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Mobilitätsrevolution. Und es gibt eine Menge neuer und intelligenter Technik.

Mitglieder Öffentlichkeit