zum Inhalt

Rechtliche Schritte gegen Amazon Prime: Über 18.500 Klagen eingereicht

An einer Sammelklage gegen Amazon in Deutschland wegen der Streaming-Plattform Prime Video beteiligen sich zahlreiche Haushalte, teilte die Verbraucherzentrale Sachsen am Wochenende mit. Insgesamt 18.534 Kunden haben sich nach der Vorstellung des Beschwerderegisters am 23. Mai mit ihren...

Die Amazon Prime Video Anwendung ist auf dem Display eines iPhone SE zu sehen.
Die Amazon Prime Video Anwendung ist auf dem Display eines iPhone SE zu sehen.

Online-Videoübertragung - Rechtliche Schritte gegen Amazon Prime: Über 18.500 Klagen eingereicht

Ein Streaming-Anbieter bot seinen Zuschauern die Wahl: während des Streamens Werbung ansehen oder 3 Euro pro Monat extra zahlen, um eine werbefreie Erfahrung zu erhalten. Nach Angaben des Verbraucherschutz-Sachsen waren diese Änderungen vor der Umsetzung der Zustimmung der Kunden erforderlich. Sie initiierten eine Klage gegen das Unternehmen, betonten ihre Absicht, auch wenn es sich um eine ressourcenintensive Auseinandersetzung mit Großunternehmen handelt. Andreas Eichhorst, der Geschäftsführer von Verbraucherschutz-Sachsen, sagte: "Unternehmen wie Amazon sind nicht unbesiegbar. Trotz der Herausforderungen sind wir entschlossen, dieses Verhalten herauszufordern." Interessierte Personen können ihre Beschwerden beim Bundesamt für Justiz melden, oder Hilfe beim Verbraucherschutz-Sachsen suchen. Amazon widersprach ursprünglich diesen Vorwürfen im Jahr zuvor, indem sie die Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften betonten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles