zum Inhalt

Psychiaterin stellt fest, dass Flughafenentführerin zur Reue fähig ist

Ein 35-jähriger Mann fährt mit seinem Kind im Auto auf das Vorfeld des Hamburger Flughafens und versucht, einen Flug in die Türkei zu erzwingen. Könnte er psychisch labil sein? Ein Fachmann gibt eine eindeutige Antwort.

Vor einer Verhandlung vor einem Bezirksgericht liegen die Akten auf dem Tisch.
Vor einer Verhandlung vor einem Bezirksgericht liegen die Akten auf dem Tisch.

Die Verfahren werden geändert oder modifiziert. - Psychiaterin stellt fest, dass Flughafenentführerin zur Reue fähig ist

Ein Psychiater im Hamburger Prozess behauptet, dass der Geiselnehmer am Flughafen für seine Handlungen verantwortlich ist. Der Mann, 35 Jahre alt, wurde nicht für eine Psychose, Depression oder Persönlichkeitsstörung festgestellt. Allerdings bemerkte der Psychiater, dass die Persönlichkeit des Beschuldigten einzigartig, narcissistisch, eitel, respektlos und arrogant ist. Die Sorge für seine Ex-Frau Tochter, die ihr zugesprochen wurde, verletzte ihn tief. Er hält jemanden anderes für die gesamte Situation verantwortlich.

Am 4. November des vergangenen Jahres betrat der Mann, ein Türke, verlogen das Haus seiner Ex-Frau in einer Stadt in Niedersachsen, bedrohte sie mit einer Waffe und entführte ihre 4-jährige Tochter. Er fuhr mit dem Kind anschließend zum Flughafen Hamburg, durchbrach mehrere Barrieren mit einem Mietwagen und fuhr auf die Landebahn zu. Dort warf er zwei Molotowcocktails, schoss drei Schüsse in die Luft und drohte, eine Sprengweste mit sich und dem Kind zu zünden. Er gab nach 18 Stunden des Standoffs auf und konnte von den Behörden festgenommen werden. Die sogenannte Sprengweste war eine Fälschung.

Die Staatsanwaltschaft in Hamburg klagt den 35-Jährigen wegen Geiselnahme, Entführung von Minderjährigen, versuchter Körperverletzung sowie verschiedener Waffenstraftaten an. Der Beschuldigte hat die meisten Anschuldigungen während des Prozesses zugegeben.

Polizeibericht vom 5. November 2023.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles