zum Inhalt

Preh, ein Automobilzulieferer, streicht 420 Stellen.

Der Automobilzulieferer Preh will 420 der insgesamt 1.700 Mitarbeiter am unterfränkischen Standort Bad Neustadt an der Saale entlassen. Der Vorstandsvorsitzende Zhengxin Cai erklärte am Dienstag, dass "der Umsatz insbesondere bei Komponenten für Elektroautos deutlich zurückgegangen ist". Er...

Ein Angestellter arbeitet an einer Karosserie in einer Autofabrik.
Ein Angestellter arbeitet an einer Karosserie in einer Autofabrik.

Die aktuelle Finanzlage. - Preh, ein Automobilzulieferer, streicht 420 Stellen.

Cai kündigte an, dass Entlassungen in allen Teilen der Firma stattfinden und ab Ende des Jahres beginnen werden. Nach einer langen Periode von Verlusten und vorübergehenden Arbeitsplätzen muss die Firma die Richtung ändern.

Die IG Metall in Schweinfurt wehrte sich gegen die Entscheidung. Thomas Hohn, ihr erster Vertreter, kommentierte: "Die Situation bei Preh zeigt, wie bedeutend die Herausforderungen in diesem Bereich sind." Daniel Rossmann, der Betriebsratsvorsitzende, sagte: "Diese Ankündigung fühlt sich wie ein schwerer Schlag ins Gesicht - insbesondere, da die Führung keine Alternativen zu diesen Entlassungen vorgeschlagen hat."

Preh gehört zum chinesischen Joyson-Konzern, hat etwa 7400 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr 1,7 Milliarden Euro Umsatz.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst steht vor einem Eurofighter.

Wüst fordert mehr Geld für die Bundeswehr

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat mehr Geld für die Bundeswehr gefordert, um den Frieden in Freiheit verteidigen zu können. "Die Zeitenwende muss in den Köpfen der Menschen ankommen, aber dann auch in politische Entscheidungen einfließen, um die Bundeswehr, auch die...

Mitglieder Öffentlichkeit