zum Inhalt

Opel feiert sein 125-jähriges Bestehen: Rhein und Mansoori ehren den Autobauer

Das Automobilunternehmen Opel feiert sein 125-jähriges Bestehen. Boris Rhein, Hessens Ministerpräsident, lobt das Rüsselsheimer Unternehmen für seine Rolle als Motor für Innovation und Wohlstand in der Region.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l.) lässt sich bei einem Festakt zum 125-jährigen Bestehen der...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l.) lässt sich bei einem Festakt zum 125-jährigen Bestehen der Fahrzeugproduktion am Opel-Stammsitz am Fließband von einem Opel-Mitarbeiter ein elektrisches Antriebssystem erklären.

Auto in Bewegung - Opel feiert sein 125-jähriges Bestehen: Rhein und Mansoori ehren den Autobauer

Der Hessische Ministerpräsident, Boris Rhein (CDU), sieht Opel als Teil der hessischen Identität an, indem er sagt: "Opel passt in Hessen genauso gut wie der Finanzplatz Frankfurt." Rhein sprach am Samstag auf der "125 Jahre Automobilherstellung bei Opel"-Feier in Rüsselsheim, die vom Hessischen Staatssekretariat veranstaltet wurde. Das Automobilsektor ist für wirtschaftlichen Wachstum, technologische Fortschritte und gesellschaftliche Stabilität entscheidend, fügte er hinzu.

Rhein, der Bundeskanzler Olaf Scholz und der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) nahmen an der Veranstaltung in Opels Produktionsstätte teil. Rhein betonte die Bedeutung, Schlüsseltechnologien wie autonomes Fahren, Hybridtechnologie, Leichtbau und Antriebs- und Batterietechnologie für die Automobilindustrie zu fördern. "Wir gehen nicht durch Skepsis voran, sondern indem wir uns mit Technologie anfreunden."

Mansoori, der stellvertretende Ministerpräsident und Wirtschaftsminister, lobte Opel als bemerkenswertes Beispiel deutscher Industriegeschichte und Ingenieurkunst. Er will gute Bedingungen für die Entwicklung, Bildung und Produktion der Industrie in Hessen schaffen.

Mansoori erkannte die Herausforderungen, die Opel seit seiner Übernahme durch das amerikanische Unternehmen GM erlebt hat. Die hessischen Werke in Rüsselsheim und Dudenhofen sahen im letzten Jahrzehnt etwa die Hälfte der Arbeitskräfte entlassen, und er betont die Bedeutung, dass die Elternfirma von Stellantis Opel zukünftig sicherstellen und die bestehenden Arbeitsplätze in Hessen sichern muss. Dazu gehört die Entwicklung des Rüsselsheimer Geländes mit der Produktion in Rüsselsheim nach Ablauf der derzeitigen Astra.

Die Geschichte von Opel im Automobilsektor begann 1899 mit dem "Patentmotorwagen System Lutzmann", einem Auto, das von dem Nähmaschinen- und Fahrradhersteller gebaut wurde. Vorher hatte Opel das Automobilwerk des Automobilpioniers Friedrich Lutzmann aus Dessau übernommen und es nach Rüsselsheim verlegt.

Opel gehörte zu General Motors nahezu 90 Jahren, bis es 2017 von der französischen Mutterfirma PSA übernommen wurde. Seitdem hat PSA mit Fiat-Chrysler fusioniert und Opel als einzige deutsche Marke in der europäisch-amerikanischen Konzerngruppe profitabel gemacht. Die Opel-Standorte befinden sich in Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern, neben dem Hauptsitz in Rüsselsheim.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles