zum Inhalt

Oktoberfest 2023: Was Sie wissen müssen

Während bayerische Politiker sich auf die letzten Etappen vor den Wahlen für die Regierungsorgane am 8. Oktober vorbereiten, laufen in Bayern andere, etwas fröhlichere Vorbereitungen: diesen Samstag startet erneut das Oktoberfest des Jahres 2023.

Oktoberfest 2023: Was Sie wissen müssen

Rund sechs Millionen Gäste werden beim größten Volksfest Europas erwartet, das bis Dienstag, den 3. Oktober, andauern wird.

Wenn Sie kein regelmäßiger Besucher der Wiesn sind – so wird das 188 Jahre alte Festival und auch der Festplatz, auf dem es stattfindet, genannt – könnten bei Ihnen Fragen auftauchen.

Wie viel kostet das berühmte Maß Bier?

Ein Liter Bier kostet zwischen 12,60 und 14,90 Euro, im Durchschnitt 14,18 Euro. Das ist durchschnittlich etwa 6,1 % mehr als im letzten Jahr.

Trotz aller Beschwerden über die hohen Bierpreise auf der Wiesn ist der Preisanstieg in diesem Jahr nicht allzu groß. Er liegt auf dem gleichen Niveau wie die allgemeine Inflation in Deutschland, die im August 6,1 % betrug, und ist niedriger als der etwas größere Preisanstieg für Lebensmittel und Gastronomie.

Im Einzelhandel sind die Bierpreise doppelt so stark gestiegen wie während des Oktoberfests. Im August kostete es 12,2 % mehr als im Vorjahr, wie Daten des Statistikamts belegen.

Darüber hinaus bekommen Sie bei einem Bier auf der Wiesn mehr Alkohol für Ihr Geld, da es in der Regel etwas stärker ist. Aufgrund der hohen Inflation wird Leitungswasser dieses Jahr erstmals kostenlos angeboten.

 

Посмотреть эту публикацию в Instagram

 

Публикация от Oktoberfest (@oktoberfest)

Im Gegensatz dazu wird ein Liter Flaschenwasser in den Zelten im Durchschnitt 10,04 Euro kosten, während es im Jahr 2022 9,67 Euro kostete.

Müssen Sie nur in Dirndl und Lederhosen zum Wiesn kommen?

Keine Sorge, wenn Sie keine Lust haben, sich in traditionelle bayerische Dorfkleider oder Jodler-Stil-Lederhosen zu werfen. Alles, was Ihnen gefällt, ist erlaubt. Schotten lieben es, in Kilts zu kommen, und am “Gay-Sonntag”, dem ersten Sonntag des Festivals, erscheinen Dragqueens auf dem Wiesn.

Es wurden auch Gäste aus den USA in blau-weißen Rautenkostümen und in plüschigen Hühnerhüten bemerkt.

Viele Einheimische sowie ausländische Gäste kommen jedoch in traditionellen Dirndln und Lederhosen. In der Nachkriegszeit wurden Jeans und T-Shirts als akzeptable Kleidung für das berühmte Festival betrachtet, aber Mitte der 1990er Jahre machten der Bürgermeister der Stadt Christian Ude (SPD) und der ehemalige Leiter des Wiesn, Gabriele Weishäupl, die traditionelle Tracht wieder modisch.

Wenn Sie sich auf dem Weg zum Wiesn schnell umziehen möchten: An den Kiosken rund um den Veranstaltungsort werden günstige Varianten verkauft.

Wie bekommt man einen Platz im Bierzelt?

Am sichersten: Reservieren Sie einen Platz im entsprechenden Zelt einige Monate vor Beginn des Festivals. Leider sind bereits die meisten reservierten Plätze vergriffen, aber wenn Sie immer noch einen Platz haben möchten, können Sie Turnschuhe anziehen, da die Gastwirte nicht alle Plätze vergeben dürfen.

Diejenigen, die gut zu Fuß sind, können direkt nach der Eröffnung des Festivalgeländes um 9 Uhr morgens zum ausgewählten Zelt eilen – die Schnellsten bekommen die besten Plätze, vorzugsweise am Dienstag und nicht am Samstag.

Wie bekommt man einen Platz im Bierzelt. Foto: Oktoberfest / oktoberfest.de

Einige Leute haben ihre Tickets auf Online-Plattformen zum Verkauf angeboten, über die noch einige Tische für mehrere tausend Euro erworben werden können. Die meisten Zeltbesitzer des Oktoberfests billigen jedoch diese Praxis nicht, und einige klagen sogar dagegen.

Oktoberfest 2023: Flohzirkus, Guillotine, Achterbahnen

Die legendären, verschlungenen Achterbahnen “Olympia” mit fünf Ringen sowie das Riesenrad dürfen natürlich nicht fehlen. Aber in diesem Jahr können Sie auch die neue Attraktion “Mr Gravity” erleben – ein Karussell mit zehn Gondeln, die sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h drehen.

Von den 180 Jahrmarktgeschäften stammen etwa 90% aus dem 19. Jahrhundert.

Es gibt auch einige ältere, gemächlichere Attraktionen, wie die Rutsche “Toboggan”, das “Teufelsrad” oder die “Krinoline”, benannt nach den berühmten altmodischen Reifrockröcken.

Ein weiteres legendäres Spektakel ist das Varieté Schichtl, das laut der Festivalwebsite mehrmals täglich eine “Enthauptung einer lebenden Person auf einer hell beleuchteten Bühne” darstellt.

Kann man das Wiesn aus der Ferne sehen?

Um das Wiesn zu sehen, müssen die Gäste nach wie vor persönlich anreisen. Aber bald werden sie die Möglichkeit haben, virtuell durch das Festivalgelände zu spazieren. Derzeit wird ein Online-Spiel entwickelt, das es Oktoberfest-Fans ermöglichen wird, sich als Festival-Avatare in Virtual-Reality-Brillen zu fühlen.

Das Wiesn ist ein traditionelles Festival, hat aber den Anschluss an die Zeit nicht verloren, sagte der Wiesn-Leiter Clemens Baumgartner (CSU) über das neue Spiel. Dennoch forderte er die Spieler auf, das echte Festival zu besuchen und bemerkte, dass das Risiko einer Covid-19-Ansteckung nicht mehr so groß ist wie in den vorherigen Pandemiejahren.

Wie umweltfreundlich ist das Wiesn?

Die Eigentümer der Festzelte haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die großen Festzelte sollen innerhalb von fünf Jahren klimaneutral werden, und wenn möglich, bis zum Jahr 2026. Derzeit messen die Eigentümer der Zelte den CO2-Ausstoß, um die Emissionen in die Atmosphäre zu reduzieren.

Schon seit langer Zeit wird auf dem Festival umweltfreundlicher Strom verwendet, das Wasser zum Spülen der Bierkrüge in den Toiletten wird recycelt, und die Menge an Abfällen wird reduziert. Im Juni fand erstmals eine Runde Tisch zum Thema nachhaltige Entwicklung statt, an dem Vertreter der Stadt, Bauern, Showmen, Markthändler und Gasthofbesitzer teilnahmen.

Nach Debatten darüber, ob im Wiesn nur umweltfreundliche Produkte oder zumindest eine Quote für solche Produkte verwendet werden sollten, bietet das Festzelt Paulaner nun experimentell ausschließlich umweltfreundliches Hähnchen an.

In jedem Zelt sollte es mindestens ein veganes Gericht und mehr vegetarische Gerichte geben. Das Weinzelt Kuffler möchte auch die Menge der Lebensmittelabfälle messen und die gewonnenen Daten im nächsten Jahr auf dem Festival verwenden.

Warum findet das Oktoberfest 2023 im September statt?

Das erste Oktoberfest fand 1810 in München Mitte Oktober anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig – später König Ludwig I – und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt.

Der Höhepunkt der fünftägigen Feierlichkeiten waren die Pferderennen am 17. Oktober – zu diesem Zeitpunkt war das Oktoberfest bereits beendet. Nun beginnt es einen Monat früher und endet am ersten Oktoberwochenende oder am 3. Oktober.

Bereits im 19. Jahrhundert wurde das Fest auf einen späteren Zeitpunkt verschoben – vermutlich wegen des Wetters, das im September oft warm und relativ stabil ist.

Wo finden noch weitere – Festivals statt?

Weltweit. Schätzungen zufolge gab es vor der Pandemie über 2.000 Nachahmer, von denen viele in diesem Jahr erneut ihre Bierzelte aufstellen. Die bedeutendsten und größten unter ihnen finden in Blumenau in Brasilien, Cincinnati in den USA und Qingdao in China statt.

Auch viele deutsche Städte feiern das Fest im Münchner Stil:

  • Frankfurt;
  • Hannover;
  • Rheinland;
  • Leipzig.

In Berlin gibt es sogar mehrere Feste im Stil des echten München.

In Stuttgart wird es jedoch anscheinend kein Oktoberfest geben – dort findet zur gleichen Zeit das eigene Fest, das Cannstatter Volksfest, statt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit