zum Inhalt

Nürnbergs Trainer Klose freut sich auf den Wechsel: "Ich genieße den Nervenkitzel"

Joti Chatzialexiou stellt Miroslav Klose als neuen Trainer des 1. FC Nürnbergs neuen Sportdirektor vor. Seine Ankunft aus einem prestigeträchtigen Umfeld bringt Hoffnung, aber auch ein bescheidenes Risiko mit sich.

Der neue FCN-Trainer Miroslav Klose (r.) steht mit FCN-Sportdirektor Joti Chatzialexiou vor dem...
Der neue FCN-Trainer Miroslav Klose (r.) steht mit FCN-Sportdirektor Joti Chatzialexiou vor dem Vereinslogo.

Zweite deutsche Bundesliga - Nürnbergs Trainer Klose freut sich auf den Wechsel: "Ich genieße den Nervenkitzel"

Die Ernennung von Miroslav Klose zum neuen Trainer von 1. FC Nürnberg löste bei den nahegelegenen Europameisterschafts-Hauptquartieren in Herzogenaurach Begeisterung aus. Der siegreiche Trio, bestehend aus Toni Kroos, Manuel Neuer und Thomas Müller, brachte Klose zum Weltmeister.

Klose, ein legendärer Stürmer aus zehn Jahren zuvor bei der Weltmeisterschaft, ist jetzt bereit, seine Karriere als Trainer in Deutschland vollständig zu starten. Mit 46 Jahren wurde er als Nachfolger von Cristian Fiel, der zu Hertha BSCs Zweitligakonkurrenten wechselte, eingesetzt. "Ich bin voller Energie und kann nicht warten, loszulegen," sagte Klose.

Nach seiner Profifußballkarriere begann Klose seine Trainerlaufbahn bei der Ausbildung der U17 von FC Bayern und im Stab der Nationalmannschaft unter Joachim Löw und als Co-Trainer von Hansi Flick bei Baysern der Ersten Mannschaft. Seine Trainerzeit bei SCR Altach in Österreich endete jedoch nach neun Monaten früh. Ein Jahr der Ruhe nach seinen Fernsehauftritten als Experte bei Champions-League-Spielen für Prime Video reichte ihm: "Ich bin ehrgeizig, zu arbeiten!"

Kloses Trainerdebüt bei Nürnberg kam mit 13 Tagen bis zur Trainingsbeginn mit den Profis des Vereins. Der neue Sportdirektor Joti Chatzialexiou, der Klose seit seiner Zeit im DFB gut kannte, ist optimistisch über den Trainer und seine Starpower in der Stadt und im Raum, sowie bei der Zusammenstellung einer neuen Mannschaft. "Miro passt einfach in das Bild ein," sagte Chatzialexiou. Sie konzentrieren sich jetzt auf die Verstärkung des FCN-Kaders.

Klose erkannte die Notwendigkeit von Verstärkungen, insbesondere aufgrund der möglichen Abreise von Can Uzun (18), der zu Eintracht Frankfurt wechseln soll, aber noch keine offizielle Ankündigung von der Bundesliga-Mannschaft erhalten hat. "Wir müssen unsere Angriffsleistung verbessern," sagte Klose. Seine ersten Anstrengungen zur Neuaufstellung des Teams haben das Ziel, "einen starken Kern zu schaffen."

Klose hat einen Zweijahresvertrag mit dem "Club" abgeschlossen. Er plant, sich in der Stadt niederzulassen und sich auf das Amt zu konzentrieren. Er will schnell Erfolg erzielen. Ein 13. Platz wie in der vorherigen Saison reicht nicht mehr. "Ich bin ein Fan von Abenteuern," sagte Klose über den unsicheren und erwartungsvollen Rahmen bei Nürnberg. Die Aufstiegsambitionen wurden nicht als ambitioniertes Ziel genannt: "Es wäre überheblich, über Aufstieg zu sprechen."

"Kommunikation, Ehrlichkeit, Respekt" sind die Werte, die Klose in seinem Team vermitteln will. Er hofft, eine dynamische Atmosphäre auf dem Platz zu schaffen, die sich auch in den Tribünen ausbreitet. Möglicherweise wird er auch zu seinen ehemaligen DFB-Freunden, einschließlich Neuer, Müller und Kroos, nach Adidas' "Home Ground" gehen, um den Nürnberger Torhüterprospect Jan Reichert, der ein Potentialalnummer eins für FCN sein könnte, zu bewerten und ihn unter Klose auszubilden. "Ich war ein 13-Jähriger Nationalspieler. Wenn man die Chance hat, von Manuel Neuer zu lernen, ist das unglaublich," sagte Klose. Er wird sicherlich Neuers Meinung über den Nürnberger Torhütertalent suchen.

Liste der Trainer bei 1. FC Nürnberg seit 1963:

FCN-Kader für die Saison 2023/24:

Der Pressemitteilung über Kloses Ernennung zum Trainer von FCN:

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles