zum Inhalt

Niners-Trainer Pastore spricht nach der Halbfinalniederlage: "Ein Privileg, dabei zu sein"

In einer Best-of-Five-Serie ist eine 2:1-Führung kein Garant für einen Sieg der Niners. Trainer Pastore ist jedoch dankbar für die erfolgreiche Saison seiner Mannschaft, die den ersten Titel in der Vereinsgeschichte errungen hat.

Cheftrainer Rodrigo Pastore aus Chemnitz jubelt.
Cheftrainer Rodrigo Pastore aus Chemnitz jubelt.

Deutsche Basketball Liga - Niners-Trainer Pastore spricht nach der Halbfinalniederlage: "Ein Privileg, dabei zu sein"

Nach ihrer Niederlage im Finale der deutschen Basketball-Meisterschaft würdigt Trainer Rodrigo Pastore die Saison mit Optimismus. Obwohl sie den Titel verpasst haben, betrachtet er sie als die erfolgreichste Saison in der Geschichte der Chemnitzer Niners. "Ich möchte Dankbarkeit zum Ausdruck bringen an meinen Spielern," sagte der argentinische Trainer in einem Interview mit "Freie Presse". "Es war eine Ehre und Privileg, jeden einzelnen von ihnen zu trainieren. Zu ihrem Wachstum zu beobachten. Zu sehen, wie sie unsere Kultur und Standards übernahmen, die Niners-Mentalität angenommen haben," teilte der 51-Jährige mit.

Zuvor hatte die Mannschaft von Alba Berlin in den Playoff-Halbfinals mit 84:97 besiegt. Zuvor hatte Pastore die Chemnitzern zu einem Sieg in der Fiba Europe Cup sechs Wochen zuvor in Istanbul geführt. In der Serie gegen Alba hatten die Sachsen einen 2:1-Vorsprung, konnten sich jedoch nicht für das Finale qualifizieren.

Dennoch gab es Erfolge. "Wir haben unsere Ziele für die nächsten zwei Jahre innerhalb eines Jahres erreicht", erklärte Pastore, der für die folgende Saison eine starke Mannschaft vorweisen kann. "Wir werden Exit-Interviews mit allen Spielern, Trainern und Mitarbeitern durchführen. Danach werden wir uns auf die kommende Saison vorbereiten", sagte der Trainer. "Mein Hauptziel war immer, Basketball so zu spielen, dass unsere Fans stolz auf uns sind. Und ich habe nie gefühlt, dass wir dieses Ziel so oft erreicht haben, wie wir es in dieser Saison getan haben."

Chemnitz Niners' Offizielle WebsiteChemnitz Niners' FacebookChemnitz Niners' Plattform X"Freie Presse" Interview

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles