zum Inhalt

Neue Hundeverordnung gilt ab Juli: keine gefährlichen Rassen

An diesem Montag (1. Juli) tritt die neue Hundehaltungsverordnung in Brandenburg in Kraft. Künftig werden Hunde nicht mehr aufgrund ihrer Rasse als gefährlich eingestuft, sondern das Verhalten des Hundes und die Eignung des Halters sind entscheidend, teilte das Innenministerium am Mittwoch mit....

Ein Deutscher Schäferhund-Mischling auf einem Spaziergang mit seinem Besitzer.
Ein Deutscher Schäferhund-Mischling auf einem Spaziergang mit seinem Besitzer.

Tiere - Neue Hundeverordnung gilt ab Juli: keine gefährlichen Rassen

Hier neu: Alle Hunde ab einem Alter von acht Wochen müssen laut Neuem gesetzlich mit einem Mikrochip-Transponder markiert werden, um registriert zu werden. Die örtlichen Behörden erhalten somit eine sichere Übersicht über die Anzahl an Hunden. Zusätzlich müssen Hunde registriert und mit Beweis für Rasse, Gewicht, Alter, Farbe und Chip-Nummer eingetragen werden.

Zusätzlich gelten Halsbändeführungsbestimmungen für Hunde in Fußgängerzonen und öffentlichen Verkehrsmitteln, während Carnivals, Demonstrationen und anderen Versammlungen, in Parks und öffentlichen Gärten und auf Sport- und Campingplätzen gilt. In öffentlichen Verkehrsmitteln muss der Hund zusätzlich eine Maulwurfsmaske tragen.

Hundegesetz

  1. Im Einklang mit den neuen Vorschriften hat das Innenministerium von Brandenburg in Potsdam eine vorgeschriebene Mikrochipeinleitung und Registrierung für Hunde eingeführt, um jeden Hund durch einen Mikrochip-Transponder zu identifizieren, der Informationen wie Rasse, Gewicht, Alter, Farbe und Chip-Nummer bereitstellt.
  2. Während der Hundes Leash-Gesetze in verschiedenen öffentlichen Bereichen gelten, ist es wichtig zu bemerken, dass die Hunderassen und Rassen während des Registrierungsverfahrens überprüft werden.
  3. Die Bewohner von Potsdam müssen auch daran denken, dass die bestehenden Vorschriften auf den Schutz aller Tiere innerhalb der Stadtgrenzen ausgedehnt wurden, einschließlich jener in Parks, öffentlichen Gärten, Sportplätzen und Campingplätzen, um eine harmonisierte Koexistenz zwischen Menschen und ihren Haustieren zu gewährleisten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein blaues Licht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrautos.

Drei Verletzte bei Brand in Berliner Mehrfamilienhaus

Brände - Drei Verletzte bei Brand in Berliner Mehrfamilienhaus Drei Personen wurden leicht verletzt, als Feuer in einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus in Berlin-Schöneberg ausbrach. Das Feuer brach in einem Wohnung im Dachgeschoss am Freitagabend, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Samstag mitteilte. Als die Notdienstleute anweschen, waren die meisten Bewohner des

Mitglieder Öffentlichkeit
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden

Notfälle - Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden In Magdeburg wurde ein 34-jähriger Mann schwer verletzt aufgefunden und möglicherweise Opfer eines Verbrechens. Zwei Anwohner entdeckten ihn freitags auf einem Parkplatz und leisteten erstes Hilfe, berichteten die Behörden abends. Der Mann hatte sich entweder von Raub betroffen gefühlt. Danach verfiel

Mitglieder Öffentlichkeit