zum Inhalt

Nepal: Ehemaliger Rebellenführer wird Premierminister

Pushpa Kamal Dahal
Zum dritten Mal Premierminister des Landes: Pushpa Kamal Dahal.

In Nepal wurde der ehemalige kommunistische Aufstandsführer Pushpa Kamal Dahal als neuer Premierminister vereidigt. Die Vereidigung fand im Büro von Präsident Bidhya Devi Bhandari in der Hauptstadt Kathmandu statt, berichtete die staatliche Zeitung Rising Nepal. Bhandari ist der dritte Premierminister des Landes. Dahal hat die Unterstützung von 169 Mitgliedern des 275-köpfigen Parlaments, berichtete die Kathmandu Post. Formal muss er sich noch einer Vertrauensabstimmung im Parlament stellen.

Dahal stammt aus einer armen Bauernfamilie

Dahals Ernennung kam für viele überraschend, da seine maoistische Kommunistische Partei Nepals bei den Parlamentswahlen im November nur den 3. Platz – 32 von 275 – gewann Sitze. Er hat jetzt die Unterstützung mehrerer politischer Parteien und unabhängiger Kandidaten. Das könnte zur politischen Instabilität in dem verarmten Himalaya-Land mit fast 30 Millionen Einwohnern und häufigen Regierungswechseln beitragen.

Dahal stammte aus einer armen Bauernfamilie und war Lehrer, bevor er in die Politik ging. Er war der Anführer des Bürgerkriegs in Nepal (1996-2006), in dessen Verlauf Kommunisten versuchten, die Monarchie zu beenden. Etwa 17.000 Menschen starben im Krieg. 2008, zwei Jahre nach Kriegsende, wurde die hinduistische Monarchie abgeschafft.

Nepal ist laut Statistik der Vereinten Nationen eines der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Laut Weltbank lag die Wirtschaftsleistung pro Kopf im vergangenen Jahr bei knapp über 1.200 US-Dollar.

Kommentare

Aktuelles