zum Inhalt

Nachdem er neun Jahre für den Mord an Reeva Steenkamp verbüßt hat, ist Oscar Pistorius nun auf Bewährung frei. Ihre Familie sucht immer noch nach Antworten.

Am 12. Mai wird die CNN-Sendung "How It Truly Transpired" (Wie es wirklich geschah) das Leben von Oscar Pistorius, einem zweifach amputierten paralympischen und olympischen Sprinter, beleuchten und seine Verurteilung wegen des Mordes an seiner südafrikanischen Model-Freundin Reeva Steenkamp vor...

Oscar Pistorius verlässt den North Gauteng High Court am 14. Juni 2016 in Pretoria, Südafrika.
Oscar Pistorius verlässt den North Gauteng High Court am 14. Juni 2016 in Pretoria, Südafrika.

Nachdem er neun Jahre für den Mord an Reeva Steenkamp verbüßt hat, ist Oscar Pistorius nun auf Bewährung frei. Ihre Familie sucht immer noch nach Antworten.

Pistorius, der wegen seiner Kohlefaserbeine auch "Blade Runner" genannt wird, hatte sich einen Ruf als Quelle der Inspiration erworben.

Während seiner blühenden Karriere in der Leichtathletik bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde er der erste Paralympionike, der an einer Olympiade teilnahm, und gewann acht paralympische Medaillen, sechs davon in Gold. Als er am 14. Februar 2013 Steenkamp erschoss, befand er sich in seiner sportlichen Hochform.

"Die Mischung aus der Berühmtheit von LeBron James und der Anziehungskraft von Leonardo DiCaprio - das war Oscar Pistorius", so Scott Roder, Tatort-Experte in der von Jesse L. Martin moderierten CNN-Dokumentation.

Der Dokumentarfilm zeigt Aufnahmen vom Prozess und der Bewährungsanhörung von Pistorius in Pretoria, Südafrika, sowie Interviews mit Steenkamps Mutter, ihrem Modelagenten und dem Anwalt der Familie.

Der Sportler schoss vier Mal durch die Badezimmertür in seinem Haus auf Steenkamp. In einem vielbeachteten Prozess bestritt er, sie aus Wut getötet zu haben, und behauptete stattdessen, sie mit einem Eindringling verwechselt zu haben.

In dem Prozess plädierte er auf unschuldig in Bezug auf eine Mordanklage und eine Schusswaffenanklage im Zusammenhang mit dem Mord an Steenkamp.

Trotz mehrerer Prozesse gab es keine Gewissheit über das Motiv von Pistorius.

"Warum sollte er sie töten? Warum hat er es getan?" fragte June Steenkamp, die Mutter von Reeva, in dem Dokumentarfilm.

Sie bezeichnete seine Geschichte als "absurden Unsinn und Lügen" und erzählte wütend von ihrem persönlichen Schmerz in der Nacht, in der Steenkamp starb. "Die Trauer ist unvorstellbar", beschrieb sie ihre Gefühle.

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Beziehung zwischen Steenkamp und Pistorius und enthüllt Aspekte ihres Lebens, von der stürmischen Romanze zwischen den beiden bis hin zur Schönheit von Steenkamp - "ein Segen, ein Geschenk Gottes, sehr klug und immer lachend".

"Sie hätte Erstaunliches vollbracht", kommentiert Tania Koen, CEO der Reeva Steenkamp Foundation. "Sie hatte Freundlichkeit, eine Leidenschaft für das Leben und immenses Mitgefühl. Die Welt war ein besserer Ort mit Reeva Steenkamp in ihr.

Pistorius, der heute 37 Jahre alt ist, wurde am 5. Januar dieses Jahres auf Bewährung entlassen. Er wurde auf Bewährung entlassen, da er die Hälfte seiner 13-jährigen Haftstrafe für die Ermordung von Steenkamp verbüßt hatte, so dass er nach südafrikanischem Recht entlassen werden konnte.

Seitdem hat er ein unauffälliges Leben geführt, aber seine Bewährung ist mit Einschränkungen seiner Bewegungsfreiheit, obligatorischen Kursen über geschlechtsspezifische Gewalt und einer Therapie für seine Wut verbunden. Außerdem soll er auf Alkohol verzichten und darf nicht mit der Presse sprechen.

Die Mutter von Steenkamp hat sich gegen seine Freilassung ausgesprochen und betont, dass sie sich um die Sicherheit anderer Frauen sorgt.

"Ich bin derzeit nicht davon überzeugt, dass Oscar sich gebessert hat. Rehabilitierung erfordert, dass sich eine Person der ganzen Wahrheit ihres Verbrechens und seiner Auswirkungen stellt", sagte June Steenkamp im November 2023 in einer Erklärung über die Auswirkungen auf die Opfer.

"Ohne das Eingeständnis von Reue kann man nicht als rehabilitiert betrachtet werden. Wenn man nicht rehabilitiert wird, ist die Gefahr eines Rückfalls sehr groß."

Der Dokumentarfilm "Oscar Pistorius: The Blade Runner" wird am 12. Mai um 21.00 Uhr ET/PT auf CNN ausgestrahlt.

Schalten Sie ein und erfahren Sie mehr über das Leben von Reeva Steenkamp und die schicksalhafte Nacht, in der Oscar ihr alles nahm.

Reeva Steenkamp trat in der südafrikanischen Reality-TV-Serie Tropika Island of Treasure auf, in der die Teilnehmer an abgelegenen, exotischen Orten in einer Vielzahl von täglichen Herausforderungen um Geldpreise kämpfen.

Steenkamp wurde am Donnerstag, den 14. Februar 2013, im Haus des Olympiastars Oscar Pistorius erschossen.
Pistorius wurde wegen vorsätzlichen Mordes angeklagt.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles

Ein Absperrband der Polizei.

Anwohner müssen wegen einer defekten Gasleitung ihre Häuser verlassen.

Region oder Gebiet an der oberen Havel - Anwohner müssen wegen einer defekten Gasleitung ihre Häuser verlassen. Eine beschädigte Gasleitung veranlasste Bewohner in Hohen Neuendorf, Oberhavel, am Mittwoch, ihre Wohnungen zu verlassen. Umgebende Gebäude wurden von den Behörden geräumt, wegen eines starken Gasgeruchs. Im Morgen stellte die Feuerwehr über eine

Mitglieder Öffentlichkeit