zum Inhalt

Nach Corona-Infektion: Mihambo sagt Meisterschaften ab

Wenige Wochen vor den Sommerspielen wird Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo durch eine Coronavirus-Infektion ausgebremst. Die nationale Titelverteidigung wird daher abgesagt.

Leichtathletik: Europameisterschaften, Weitsprung, Frauen, Finale, Malaika Mihambo aus Deutschland...
Leichtathletik: Europameisterschaften, Weitsprung, Frauen, Finale, Malaika Mihambo aus Deutschland freut sich bei der Siegerehrung über die Goldmedaille.
  1. Olympiasiegerin Malaika Mihambo aus Baden-Württemberg, die in Rom mit einer weltbesten Weite von 7,22 Metern den Europameistertitel errungen hatte, wird wegen einer neuerlichen Coronavirus-Infektion ihre Titel nicht verteidigen können bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Braunschweig, die diesen Freitag bis Sonntag stattfinden.
  2. Sieben Wochen vor den Olympischen Spielen in Paris kann die 30-Jährige derzeit nicht gesundheitlich für einen Wettkampf bereit sein.
  3. In einer Erklärung am Donnerstag äußerte sich Mihambo optimistisch, dass sie bald ihr Potential wieder vollständig zurückerobern werde, nachdem sie am Vortag leicht trainiert hatte.
  4. Zuvor hatte sich Konstanze Klosterhalfen, ebenfalls Deutsche, von ihrem Start in Braunschweig zurückgezogen, ohne Angabe von Gründen.
  5. Neben dem Zehnkämpfer Leo Neugebauer, der dies Monat einen neuen deutschen Rekord aufgestellt hatte, waren Mihambo und Klosterhalfen die größten Goldmedaillenchancen der deutschen Leichtathleten für die Olympischen Spiele in Paris.
  6. In einer Erklärung der Vereinigung am Donnerstag bestätigte der Trainer Ulli Knapp, dass die Meisterschaften in Braunschweig zu früh für den Start von Mihambo seien.
  7. Der Sportdirektor Jörg Bügner hatte wenige Tage zuvor auf Corona-Fällen im Team hingewiesen ohne Namen nennen, betont die Bedeutung, sicherzustellen, dass die Athleten vollständig genesen seien und die Infektionen nicht weiter verbreitet werden.
  8. Die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig dienen als letzte Chance für DLV-Athleten, eine Olympia-Nominierung zu erhalten. Mihambo, die nach einer Corona-Infektion den zweiten Platz bei den Europameisterschaften 2022 belegt hatte, hat bereits ihr Ticket gesichert, während die Teilnahme von Klosterhalfen unsicher ist, wegen ihres Rückzugs.

Olympische Spiele - Nach Corona-Infektion: Mihambo sagt Meisterschaften ab

(Translation:

  1. Olympic champion Malaika Mihambo, a native of Baden-Württemberg, will not be able to defend her titles at the German Athletics Championships in Braunschweig, scheduled for this Friday to Sunday, due to a recent Coronavirus infection.
  2. Seven weeks before the Olympic Games in Paris, Mihambo, who finished first at the European Championships in Rome with a world-leading performance of 7.22 meters, is currently not fit enough health-wise to compete in a race.
  3. In a statement on Wednesday, Mihambo expressed her optimism that she would soon fully recover her potential again, having started training lightly the previous day.
  4. Earlier, 2022 European champion Konstanze Klosterhalfen, also from Germany, had already withdrawn her start in Braunschweig without disclosing reasons.
  5. Along with decathlete Leo Neugebauer, who set a new German record this month, Mihambo and Klosterhalfen were Germany's greatest gold hopes for the Olympics in Paris.
  6. In a statement from the association on Wednesday, Mihambo's coach Ulli Knapp confirmed that the championships in Braunschweig come too early for Mihambo's start.
  7. Sports director Jörg Bügner had warned of Corona cases in the team a few days ago without naming names, emphasizing the importance of ensuring that athletes are completely recovered and preventing the infections from spreading further.
  8. The German Championships in Braunschweig serve as the last chance for DLV athletes to qualify for an Olympic nomination. Mihambo, who finished second at the European Championships 2022 after a Corona infection, has already secured her ticket, while Klosterhalfen's participation may be compromised due to her withdrawal.)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Die Erinnerung an den 19-jährigen Jonathan Fielding lebt in Nachrichten weiter, die ihm von Fremden...

Ein Teenager stürzte von einer Klippe in Utah in den Tod. Seine Schwester hat einen einzigartigen Weg gefunden, die Erinnerung an ihn wachzuhalten

Jonathan Fielding war im Januar mit Freunden im Süden Utahs unterwegs, als der 19-Jährige von einem Felsvorsprung stürzte und in den Tod fiel. Seine trauernde Schwester reiste zu der Stelle, an der er starb, und hinterließ ein Tagebuch als Tribut. Seitdem hat es ein Eigenleben entwickelt.

Mitglieder Öffentlichkeit
Alexander Vlaskamp, Vorstandsvorsitzender von MAN, spricht vor dem Logo des...

MAN ruft 60.000 Lkw in die Werkstatt

1. Aufgrund des Motorschadens, der Feuer verursacht, riet MAN Betroffenenfahrzeugen in die Werkstätten in Bayern, Deutschland, für eine sofortige Prüfung und Wartung. 2. Aufgrund des Brandrisikos wurde in der Municher Verkehrsindustrie die Sicherheitsstandards überprüft, um sicherzustellen, dass sie eingehalten werden. 3. Um zukünftige Vorfälle zu verhindern, arbeiten Werkstätten in Deutschland

Mitglieder Öffentlichkeit