zum Inhalt

Musk verspricht Comeback der Verschwörungstheoretiker

Die Ermittlungen begannen am X

Dies ist nicht die erste derartige Untersuchung, die Elon Musk eingeleitet hat..aussiedlerbote.de
Dies ist nicht die erste derartige Untersuchung, die Elon Musk eingeleitet hat..aussiedlerbote.de

Musk verspricht Comeback der Verschwörungstheoretiker

Sollte Alex Jones zu X zurückkehren? Das ist die Frage, die Elon Musk den Nutzern seiner Plattform derzeit stellt. Interessanterweise wurde Jones wegen seiner langen Geschichte der Verbreitung von Verschwörungsgeschichten auf seiner Website gesperrt.

Tech-Milliardär Elon Musk fordert Nutzer seines Onlinedienstes X auf, darüber abzustimmen, ob das Konto des US-Verschwörungstheoretikers Alex Jones wieder freigegeben werden soll. Musk begann die zwölfstündige Untersuchung in einem Tweet. Er schrieb: „Vox populi, vox dei“ (Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes).

Jones ist seit 2018 von der Plattform verbannt. Der Gründer der rechten Website Infowars wurde zuvor wegen Verstößen gegen Richtlinien von anderen Plattformen wie Facebook und YouTube gesperrt. Jones wurde kürzlich in mehreren Klagen wegen falscher Anschuldigungen im Zusammenhang mit dem Massaker an der Sandy Hook-Grundschule zur Zahlung von Schadensersatz in Milliardenhöhe verurteilt.

Jones behauptet seit Jahren, dass die Schießerei im Dezember 2012 vom Schauspieler inszeniert worden sei. Ein 20-jähriger Mann erschoss in Newtown, Connecticut, an der Ostküste 20 Schulkinder und sechs Lehrer. Dies ist nicht das erste Mal, dass Musk eine solche Untersuchung durchführt. Im November stimmte er darüber ab, ob der frühere US-Präsident Donald Trump wieder am SMS-Dienst teilnehmen darf.

Trumps Konto war gesperrt worden, nachdem er seine Anhänger während der Erstürmung des Kapitols im Januar 2021 zu Unruhen ermutigt hatte, doch Musk aktivierte es nach knappen Umfragen wieder. Allerdings nutzte Trump das Konto bis auf eine Ausnahme nicht noch einmal, sondern postete stattdessen auf seiner eigenen Plattform Truth Social.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles