zum Inhalt

Monica Gruber: Ernährung und Verhalten sollten ein Schulfach sein

Kochen für den guten Zweck: Monika Gruber und Sterne-Koch Alexander Huber in der Küche vom „Huberwirt“:Kochen für den
Kochen für den guten Zweck: Monika Gruber und Sterne-Koch Alexander Huber in der Küche vom „Huberwirt“

Monica Gruber: Ernährung und Verhalten sollten ein Schulfach sein

Kabarettistin Monika Gruber (52) steht am Sonntagabend (22. Oktober) auf dem Herd des Landhotels „Hubertwirt“ in Preskirchen (bei Altting).

Sie unterstützt den Inhaber, Starkoch Alexander Huber (ehemals „Tantris“) bei der Zubereitung des Menüs und ein Teil des Verkaufserlöses wird an den Verein „Acker e.V.“ gespendet. gehen.

Ziel des Vereins ist es, Menschen, insbesondere Schulkindern, durch Bildungsprojekte die harte Arbeit und die Freude an frischem Gemüse erlebbar zu machen. Was beim Anbau von gesundem Gemüse wichtig ist, welche Schritte nötig sind und wie man es nachhaltig verarbeitet und genießt.

„Ich finde es großartig. Sie legen Schulgärten an, bauen mit den Kindern Gemüse an und zeigen ihnen, wie man mit sehr wenig Geld tolle Dinge baut. Das Ergebnis ist besser als Tiefkühlpizza. Gesünder und schmackhafter.“ „, sagte Monika Gruber gegenüber Bild.

Solche Initiativen legen den Grundstein für bewusste Essgewohnheiten.

Monica Gruber (52) ist ein Landkind. Sie wuchs auf dem Bauernhof ihrer Eltern Magdalena (78) und Sepp Gruber (84) im Landkreis Erding (Oberbayern) auf.

„Meine Mutter hat alles selbst angebaut. Sie war die Königin des Gartens und hatte den großartigsten grünen Daumen. Wir hatten nur gesunde, selbst angebaute Sachen: Obst, Salate, Gemüse. Obwohl es nur einen gab.“ Ein bisschen, aber das Fleisch ist sehr gut. Und dann zwei Jahre lang – Der alte Mann im Restaurant oder im Urlaub vor dem Tablet-Computer sitzend, „einen Löffel Haferbrei zwischen die Wangen gequetscht“, sein Herz blutet.

Sie liebt´s auch fröhlich: Monika Gruber mit Florian Silbereisen auf dem Oktoberfest in München

Kinder müssen wieder lernen, ruhig mit der Familie am Tisch zu sitzen und sich zu unterhalten. Und dann Trinken Sie Wasser mit einer Scheibe frischer Zitrone. Und was man mit Kartoffeln machen kann, sagte Gruber zu Bild. .Fügen Sie einen Salat hinzu. Das ist gesund und schmeckt köstlich.“

Der Kabarettist hofft, „ Machen Sie Ernährung, Tischkultur und Etikette bayernweit zum Unterrichtsfach. Essen Sie bewusst. Es ist sehr wichtig, am Tisch miteinander zu reden. Und lernen, wie man den Tisch schön arrangiert. Es ist nicht nötig, Kerzenständer oder Stoffservietten aufzustellen. Aber Kinder sollen die Grundlagen lernen. Leider wird aus Zeitmangel alles in der Familie immer kürzer.“

Monika Gruber als Hilfsköchin im Huber-Wirt. Für sich allein kocht sie nie aufwendig. Nur für Freunde.

Wenn Monika As Ka Gruber durch die Stadt geht, sagt sie: „Etwa 50 Prozent der Kinder sind übergewichtig. Wegen ihrer Unterernährung. Schulen können viel abfedern. “

Sie selbst mag einfache, hochwertige Küche: „Ich mag das Fett auf frischem Sauerteigbrot. Insgesamt macht mich frisches, leckeres Brot glücklich. Oder Parmesankartoffeln im Ofen.

Sie und Alexander Huber bereiteten für 120 zahlende Gäste beim Benefizessen in Preskirchen ein Bio-Premium-Menü zu, darunter Kartoffelbrot und Kürbiskuchen mit Maden, Zander und Kalbfleisch. Volumen. Und etwas Kaviar als Zwischenkurs.

„In Kriegszeiten vergeht kein Tag ohne schlechte Nachrichten. Die schrecklichen Nachrichten werden langsam langweilig. Man muss sich mit Freunden zusammensetzen und sich etwas spirituelles Vergnügen gönnen. Genießen Sie es und reden Sie nicht über Krieg, politischen Wahnsinn oder Benzinpreise. Aber zum Beispiel über Ihren letzten Urlaub. ”

Wenn dich die Situation in der Welt zu deprimiert, lade Freunde zu dir nach Hause ein. Kombiniere es mit Kalbsschnitzel und gutem Wein. “Mir hilft es sehr, mich zu bewegen und Karten zu spielen. „Das gibt mir diese Woche Kraft“, sagte Gruber gegenüber Bild.

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles