zum Inhalt
ArbeitGehaltlohn

Mit welchem Gehalt zählen Sie zu den Reichen

Mit welchem Gehalt zählen Sie zu den Reichen

Mit welchem Gehalt zählen Sie zu den Reichen

Mit welchem Gehalt zählen Sie zu den Reichen? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Die Lebenshaltungskosten können in verschiedenen Städten und Bundesländern erheblich variieren: Das gleiche Gehalt in Leipzig und Berlin ist viel höher als in Hamburg oder München.
Tatsächlich ermöglichen Einkommen oder sogar Vermögenswerte, die in Deutschland als wohlhabend gelten können, den Menschen oft nicht, die Annehmlichkeiten zu genießen, die häufig mit Superreichen in Verbindung gebracht werden. Zum Beispiel das Besitzen von mehr als einem Haus oder regelmäßiges Fliegen in der ersten Klasse oder mit einem Privatflugzeug.

Nach den neuesten Daten, die im Dezember 2021 vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) veröffentlicht wurden, gilt eine alleinstehende Person, die monatlich 3.700 Euro nach Steuern verdient, als reich, da sie zu den oberen 10 % der wohlhabendsten Menschen im Land gehört.

Für kinderlose Ehepaare ist dieser Betrag etwas niedriger: 5.550 € reichen aus, um zu den Top 10 in Deutschland zu gehören.

Das IW hebt auch die monatlichen Nettoeinkommen hervor, die es einem alleinstehenden deutschen Arbeitnehmer ermöglichen, zu den Top 5 % bzw. 1 % zu gehören – 4.560 € bzw. 7.190 €.

Das Bundesministerium für Arbeit setzt diese Einkommen jedoch etwas höher an. Laut dem Ministerium gilt als reich, wer das Dreifache des durchschnittlichen Monatsgehalts in Deutschland verdient. Da das durchschnittliche Nettoeinkommen 1.900 Euro beträgt, gilt jemand, der 5.700 Euro pro Monat verdient, als reich.

Was macht jemanden in Deutschland wohlhabend, aber nicht reich?

Das IW hebt den Unterschied zwischen “reich”, also Menschen mit hohem monatlichen Einkommen, und “Wohlstand”, der sich auf die Vermögenswerte bezieht, die jemand besitzt, hervor. Theoretisch kann jemand, der ein hohes Einkommen hat, aber nicht über viele Vermögenswerte verfügt, als wohlhabend, aber nicht als reich gelten.

Mit welchem Gehalt zählen Sie zu den Reichen. Foto: shutterstock.com

Die magische Zahl – 477.200 € in Vermögenswerten

Für Deutschland beträgt die magische Zahl des Reichtums laut IW 477.200 € in Vermögenswerten. Wer auch immer diese Summe besitzt, gehört zu den zehn reichsten Menschen im Land.
Angesichts dessen, dass in Deutschland im Jahr 2022 mehrere Standardgrößen von Wohnungen und Häusern zu diesem Preis verkauft wurden, könnten viele Menschen, die Immobilienbesitz haben, bereits zu den oberen 10 % der Reichsten in Deutschland gehören.

Diese Ergebnisse unterstreichen das Ausmaß der Ungleichheit in Deutschland, wo, wie Marcel Fratzscher, der Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, betont, ein Großteil des Reichtums in den Händen sehr weniger Menschen konzentriert ist.

50 % der Menschen in Deutschland besitzen nur 1,3 % des Gesamtvermögens des Landes, während die oberen 10 % etwa 67 % des Reichtums in Deutschland haben.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles