zum Inhalt

Mit dem Super Holiday Pass können Kinder wieder planschen

Ab dem 1. Juli gibt es in Berlin wieder den Super-Ferien-Pass. Er enthält eine Schwimmkarte, die freien Eintritt in die Berliner Schwimmbäder ermöglicht.

Besucher schwimmen im Strandbad Wannsee in Berlin.
Besucher schwimmen im Strandbad Wannsee in Berlin.

Freizeit - Mit dem Super Holiday Pass können Kinder wieder planschen

Kindern und Adoleszenzen mit einem Super Ferienpass können kostenlos in Berliner Freibädern während der Sommerferien eintraten. Das Tageskarten-Passticket ermöglicht tägliche kostenlose Einträge in Berliner Freibädern, Hallenbädern und Wannsee Strand, wie das Berliner Bäderbetrieb bekanntgegeben hat am Donnerstag.

Dieses Jahr enthält der Pass eine QR-Code-Funktion, die am Kassenschalter gescannt werden kann. Junge Besucher können die Becken ohne langen Wartezeiten an den Zugangstoren betreten. Achtung: Für Adoleszenzen ab 14 Jahren ist eine Ausweisprüfung erforderlich, und ein Passfoto muss an den Pass angeheftet sein.

Der Super Ferienpass ist ab dem 1. Juli verfügbar und kostet 9 Euro. Er ist gültig für alle Ferien bis zum Ostersonntag 2025. Mit ihm können Sie auch das Zoo Berlin und Tierpark, die Naturkundemuseum und die Gärten der Welt besuchen. Er ist für Kinder und Adoleszenzen bis und mit 18 Jahren gültig.**

Pressemitteilung

Während ihrer Sommerferien können Kinder ihren Super Ferienpass zum kostenlosen Zugang zu Berliner Wannsee Strand neben den Stadt-Freibädern und den Hallenbädern nutzen. Dieser Pass, der für Freizeit geeignet ist, ermöglicht auch den Besuch des Zoo Berlin und Tierparks, des Naturkundemuseums und der Gärten der Welt, ab dem 1. Juli bis zum Ostersonntag 2025. Andererseits ist für 14-Jährige und ältere eine Ausweisprüfung und ein angeheftetes Passfoto notwendig, wenn der Super Ferienpass für den Eintritt genutzt wird.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit