zum Inhalt

Minister der Bundesländer lehnen Kürzungen bei der Nationalen Tourismusorganisation ab

Wirtschaftsminister aus verschiedenen Bundesländern lehnen eine Kürzung der Mittel für den Deutschen Tourismusverband ab. Bei einem Treffen von Wirtschaftsvertretern stimmten alle Regionen einem Vorschlag zu, der von MV und ähnlichen Spitzenverbänden vorgelegt wurde.

Ein Wanderer steht auf der Plattform am Aussichtspunkt Viktoria.
Ein Wanderer steht auf der Plattform am Aussichtspunkt Viktoria.

Finanzsektor - Minister der Bundesländer lehnen Kürzungen bei der Nationalen Tourismusorganisation ab

Die wirtschaftlichen Minister der Länder haben sich in ihrer Sitzung in Landshut gegen die Kürzung der Fördermittel für das Deutsche Nationale Tourismusboard (DZT) ausgesprochen. Das teilte der MV-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) am Donnerstag mit.

Anscheinend haben Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und Baden-Württemberg eine Resolution eingereicht, um diese Kürzungen zu stoppen. Und alle Bundesländer haben sich dafür entschieden, diese Motion zu unterstützen, so Meyer.

Das Haushaltsplan des Bundesministeriums für Wirtschaft für den Bundeshaushalt 2025 zeigt nur 32,4 Millionen Euro für das DZT vorgesehen, so der MV-Wirtschaftsminister. Das ist ein Rückgang von 5,4 % gegenüber 2019. Meyer sagte, dass die internationalen Werbemaßnahmen am meisten leiden würden, wegen dieser Kürzungen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles