zum Inhalt

"Malnata" fördert den Trotz

Bindung im Angesicht der Tyrannei

The cover of the German edition features a detail of one of the best-known pictures by anti-Mafia...
The cover of the German edition features a detail of one of the best-known pictures by anti-Mafia photographer Letizia Battaglia.

"Malnata" fördert den Trotz

Es scheint, als ob Schwierigkeiten Maddalena folgen, aber Francesca kann sich nicht enthalten, sie anzuziehen. In "Malnata" beschreibt Beatrice Salvioni eine Freundschaft während der Zeit des Faschismus, gefüllt mit Angst, Mut und Widerstand von Frauen - alles erinnert an Ferrante.

Ein dramatischer Anfang: verletzt und nass, versuchen zwei Mädchen, einen Leichnam an der Lambro in Monza, Lombardei zu verstecken. Das Jackett des jungen Mannes trägt einen Pin mit dem Dreifarbenkreuz und den Fasces der Faschisten.

Die Handlung spielt in den 1930er Jahren, als Italien sich auf seinen Angriff auf Abessinien, jetzt Äthiopien, vorbereitet. Francesca und Maddalena, die Erzählerin, entwickeln ein geheimes Freundschaftsverhältnis monate vor dem Auftakt. "Sie hatte den Teufel in ihrem Körper, und ich sollte mit ihr unter keinen Umständen sprechen."

Maddalena wird wegen des Chaos, das in ihrer Nähe auftritt, als "Malnata" bezeichnet, was übersetzt bedeutet, das Unglücksgefährtin. Horrorgeschichten ranken sich um den Tod ihres Bruders, die Verletzung ihres Vaters und die schweren Verletzungen ihres Lehrers. "Malnata lacht dann die Insulte ab und lacht einfach weg." Zudem nimmt ihre Mutter nur zwei Teller und zwei Löffel zu ihren Mahlzeiten.

Während Maddalena in einem verfallenen sechsten-geschossigen Mietshaus wohnt, in dem es gemeinsame Wohnräume und eine Toilette mit einem Loch im Boden gibt, genießt Francesca ein besseres Leben in einer mittleren Klassefamilie mit einer Haushälterin. Ihr Vater besitzt einen Hutladen und ist oft abwesend, während ihre Mutter ihre Träume der Schauspielerei verfolgt und zuhause bleibt, um die wohldressierte Dame zu verkörpern.

Kontrastierende Welten

Francescas Welt dreht sich um Regeln und Verbote, wobei gute Manieren Vorrang vor Bildung haben. Sie ist frustriert mit ihrem Leben und schreit ihre Wut aus, während sie in ihrem Vaters sauberer Hemden versteckt ist. Sie ist fasziniert von Maddalena, die unabhängig lebt und sich Gesetzen entzieht, mit den Füßen nacktfuß, Rock hoch und Beinen in Schlamm entlang der Lambro, neben dem Sohn eines kommunistischen Sohnes und einem angesehenen Faschisten-Sohn.

"In der Welt von Malnata konkurrierten Menschen um von Katzen gestochene Haut, und Schmerzen wurden einfach mit der Zunge abgewaschen von der Haut zusammen mit dem Blut." Francesca will sich vollständig in Maddalenas Welt einfügen.

Als Maddalena Kirschen stehlt und Francesca für sie läuft, werden sie Freundinnen. Francesca flüchtet von zuhause, um mehr Zeit mit Maddalena zu verbringen und ihre Methoden zu lernen, sich zu widersetzen, die Macht der Worte zu verstehen.

"Malnata" zeigt die harten Realitäten eines gewalttätigen Regimes, das kritische Gedanken unterdrückt und die Würde von Frauen verachtet. Hier unterrichten Jungen, Frauenkörper zu dominieren. Francesca und Maddalenas ältere Schwester begegnen diesem Problem.

Verwandelbare Vulnerabilität

Malnata ist eine komplexe Figur, die Schwäche und Rebellion vereint. Obwohl sie mit einem unregelmäßigen Haar und einem stillen Blick aussieht, weigert sie sich, ihr Leben den Gesellschaftsnormen zu überlassen. Sie widerspricht sich selbst, handelt unabhängig und ist nicht vor etwas Angst. Sie trägt den Schmerz ihrer Familie.

"Malnata" wird oft mit "Meine kluge Freundin" von Elena Ferrante verglichen, weil beide Geschichten Faschismus und männliche Machtstrukturen behandeln. Allerdings ist die Freundschaft zwischen den beiden Mädchen in Ferrantes Roman komplexer und widersprüchlicher.

Diese Geschichte dreht sich um die Freundschaft von zwei Mädchen: Francesca und Maddalena. Im Hintergrund spielt die Faschistendiktatur in Italien, in der Frauen unterdrückt und diskriminiert wurden. Francesca, eine junge Frau aus einem wohlhabenden Elternhaus, ist fasziniert von Maddalena, die sich gegen die Unterdrückung wehrt und eine revolutionäre Stimmung in der Stadt weckt.

Maddalena ist ein ungezähmtes Mädchen, das sich nicht an die Gesellschaftsregeln hält. Sie ist ein Symbol für Mut und Widerstand, was deutlich wird, als sie sich weigert, Mussolini zu loben bei der Morgenparade, die den Kindern von klein auf beigebracht wurde. Ihr Bruder wurde gezwungen, an Mussolinis Krieg teilzunehmen und war kein Anhänger der Faschisten. Ihre Schwester weigert sich, die Faschisten zu loben, was zu einem Skandal führt.

Francesca, die in einem wohlhabenden Elternhaus lebt, ist fasziniert von Maddalenas Freiheit und Rebellion. Sie versteht, dass sie sich in Maddalenas Welt einfügen möchte, und lügt für sie, als sie Kirschen stiehlt. Maddalena ist ein Symbol für Mut und Widerstand, und Francesca versteht, dass sie sich in diese Welt vollständig einfügen möchte.

Anja Nattefort hat die Geschichte in einer lebendigen, phantasievollen Sprache erzählt und erhalten geblieben. In der Hörbuchfassung von Rike Schmid, die mit einer methodischen Rhythmik spricht, wird die Geschichte noch lebendiger. Sie hat bereits andere Bücher gelesen und ihre markante, einschüchternde Stimme macht es unmöglich, die Aufmerksamkeit zu verlieren.

Die genauen Umstände, die sich um und nach Lambros versuchten Vergewaltigung abspielten, werden hier nicht offenbart. Wir sagen nur dies: Die beiden Freundinnen entscheiden sich schließlich, nicht mehr stillzusein und männliche Herrschaft zu ertragen. "Als erwachsene Frau und Frau hatte nichts mit den Menstruationsblut oder den annehmbaren Kommentaren oder den eleganten Kleidern zu tun", fasst Francesca zusammen. "Als erwachsene Frau bedeutete es, einem Mann in die Augen zu blicken, als er sagte: 'Du gehörst mir', und mit 'Ich gehöre keinem' zu antworten."

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles