zum Inhalt

London: Wagners Söldnerregiment verbrennt Rekruten

Die russische Söldnergruppe Wagner verwendet laut britischem Geheimdienst Rekruten als Kanonenfutter in der Ukraine. Einige Rekruten erhalten Smartphones oder Tablets, die ihnen anhand von Satellitenbildern die vorgesehenen Angriffsrouten und Ziele anzeigen, teilte das Verteidigungsministerium in London am Montag mit. Sie hatten das Feuer für diesen Vormarsch gedeckt, aber nur wenige gepanzerte Fahrzeuge.

„Wagner-Mitglieder, die sich ohne Genehmigung von der Angriffslinie entfernt haben, können mit summarischer Hinrichtung rechnen.“ Kommandeure werden über Drohnenbilder von einem geschützten Ort aus benachrichtigt. „Diese brutalen Taktiken wurden entwickelt, um Wagners seltenen Vorrat an erfahrenen Kommandanten und gepanzerten Fahrzeugen, die die Gruppe für entbehrlich hielt, auf Kosten von leichter verfügbaren Sträflingsrekruten zu erhalten“, betonte das Innenministerium.

Wagner sitzt ebenfalls im Gefängnis und rekrutiert neue Kämpfer. Die Söldnergruppe spiele weiterhin eine zentrale Rolle im Kampf um die ostukrainische Stadt Bachmut, heißt es in dem Bericht.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht täglich Informationen über den Fortgang des Krieges. Damit versucht die britische Regierung, dem Image Russlands entgegenzuwirken und gleichzeitig ihre Verbündeten bei der Stange zu halten. Moskau warf London eine Desinformationskampagne vor.

Kommentare

Aktuelles