zum Inhalt

Lkw kippt um: Backwaren liegen auf der Fahrbahn

Auf der A81 mussten sich die Autofahrer in Geduld üben. Es gab Staus - weil belegte Brötchen und süßes Gebäck abgeräumt wurden.

Auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs ist ein blinkendes Blaulicht zu sehen.
Auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs ist ein blinkendes Blaulicht zu sehen.

Unfälle - Lkw kippt um: Backwaren liegen auf der Fahrbahn

Pressemitteilung

Ein Lastwagen, der Backwaren transportierte, drehte sich auf der Autobahn 81 um. Brot, Berliner und süße Schnecken lagen auf der Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim (Bezirk Ludwigsburg) nach dem Vorfall verstreut. Laut Polizeiberichten soll der 41-jährige Fahrer vermutlich am Mittwochmorgen am Lenkrad gefallen sein. Er prallte gegen eine Tourismusinformationsstele und mehrere Leitplanken, was das Fahrzeug umkippte und es auf die Seite lag. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, und der Schaden belief sich auf ungefähr 25.000 Euro. Ein Fahrbahnbereich Richtung Heilbronn war mehrere Stunden lang gesperrt. Dadurch bildete sich eine Verkehrsstau von rund zehn Kilometern Länge.

Pressemitteilung

Das Unfallgeschehen ereignete sich in Baden-Württemberg, genauer zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim im Ludwigsburger Bezirk. Der Unfall verursachte Störungen auf der Autobahn 81, was einen Verkehrsstau von rund zehn Kilometern Länge Richtung Heilbronn verursachte. Der umkippte Lastwagen transportierte Backwaren wie Brot, Berliner und süße Schnecken, die auf der Autobahn verstreut lagen. Zusätzlich wurden in jener Abschnitt der Autobahn in den letzten Jahren mehrere Unfälle gemeldet, darunter auch der in Steinheim.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit