zum Inhalt

Lego: keine Steine ​​aus recycelten Plastikflaschen

Lego
Recyceltes PET sei nur eines von Hunderten verschiedener nachhaltiger Materialien, die Lego getestet habe, hieß es aus Billund.

Lego gibt Pläne auf, Steine ​​aus recycelten PET-Flaschen herzustellen. Nach mehrjährigen Tests entschied sich das Spielzeugunternehmen aus Billund, Dänemark, das Projekt nicht fortzusetzen. Das gab ein Sprecher der LEGO-Gruppe am Montag in Skandinavien bekannt. Zuvor berichtete die Financial Times.

Die meisten Kunststoffe basieren auf Erdöl, auch das Material, das in Legosteinen verwendet wird. Laut einem Sprecher hat das Unternehmen seine Bemühungen, ölfreie Materialien für seine Produkte zu finden, nicht aufgegeben: Lego setzt sich weiterhin dafür ein, bis 2032 Steine ​​aus nachhaltigen Materialien herzustellen.

Lego zeigt einen Prototyp eines Gebäudes. Das im Juni 2021 hergestellte Produkt besteht aus PET-Kunststoff aus weggeworfenen Flaschen und erfüllt somit die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen des Unternehmens.

Alternative Materialien testen

Der Prototyp bleibt vorerst in der Schublade. Laut Lego führen die zusätzlichen Schritte im Produktionsprozess dazu, dass das Material den CO2-Ausstoß der Steine ​​nicht reduziert.

Recyceltes PET ist nur eines von Hunderten verschiedener nachhaltiger Materialien, die Lego getestet hat, sagte Billund. Die Gruppe testet und entwickelt derzeit eine Vielzahl alternativer Materialien, darunter auch andere recycelbare Kunststoffe und Materialien aus anderen Quellen wie E-Methanol.

Lego hofft, mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar (110 Millionen Euro) Umsatz zu generieren, um in Nachhaltigkeitsinitiativen zu investieren, so das Unternehmen.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit