zum Inhalt

Landwirte erhalten 2 Mio. € Entschädigung für hochwasserbedingte Schäden.

Bis Ende 2023 gefährdete die Helme die Dörfer im Kyffhäuserkreis durch Überschwemmungen. Um das Wasser auf den Feldern unterzubringen, wurde absichtlich ein Deich gebrochen. Derzeit erhalten die Landwirte eine Entschädigung.

Nachdem der Wasserstand gesunken war, wurde die Deichöffnung nördlich von...
Nachdem der Wasserstand gesunken war, wurde die Deichöffnung nördlich von Mönchpfiffel-Nikolausrieth an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen mit schwerem Gerät geschlossen.

Aktuelle Klimadaten - Landwirte erhalten 2 Mio. € Entschädigung für hochwasserbedingte Schäden.

Die Regierung plant, etwa zwei Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt für Bauern im Kyffhäuserkreis zu verwenden, deren Felder während der Überschwemmungen 2023 beschädigt wurden. Das bestätigte das Umweltministerium, wenn man nach Details gefragt wurde. Der Umweltminister Bernhard Stengele (Grüne) und der Kreisverwaltungschefin Antje Hochwind-Schneider (SPD) kamen zu einer Einigung, um diese Kosten zu decken.

Das Ereignis ereignete sich am Ende des Jahres, als eine Damm bei Mönchpfiffel-Nikolausrieth absichtlich geöffnet wurde, um die Überflutungen auf benachbarte Landwirtschaftsbetriebe zu lenken, anstatt die Stadt zu überschwemmen. Insgesamt wurden fünf landwirtschaftliche Betriebe beschädigt, wie das Umweltministerium mitteilte. Etwa 80% der Mittel werden dem am stärksten betroffenen Landwirt zugewiesen. Schäden an Winterkulturen und Vorkommnisse, die durch Ablagerungen und das Öffnen des Damms verursacht wurden, wurden erlitten.

Ein Sprecher des Umweltministeriums sagte, dass jeder Beteiligte bereit war, die Schäden auf den Feldern hinzunehmen, um größere Schäden in den Siedlungen zu vermeiden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit