zum Inhalt

Landjugendtreffen in Jübek: Ein Bundestreffen

An diesem Wochenende versammeln sich in Jübek bis zu tausend Jugendliche aus den ländlichen Regionen Deutschlands zum alljährlichen nationalen Jugendevent ihres Landes.

Am Bahnhof sind Fahnen zu sehen, kurz bevor ein Sonderzug aus Baden-Württemberg mit Hunderten von...
Am Bahnhof sind Fahnen zu sehen, kurz bevor ein Sonderzug aus Baden-Württemberg mit Hunderten von Teilnehmern eintrifft.

Organisationen, die Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenbringen - Landjugendtreffen in Jübek: Ein Bundestreffen

Am Wochenende sammeln sich etwa 1000 Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Teilen Deutschlands in Jübeck, Kreis Schleswig-Flensburg, für die 39. Deutsche Jugendtag (DLT) zusammen. Eine beträchtliche Anzahl von ihnen ist seit Freitagmorgen angekommen, über einen Sonderzug, der seine Reise von Ravensburg am Bodensee aus gestartet und in Jübeck stationiert hat. Nach kurzen Versorgungsmöglichkeiten wurden sie von der Stadtmusik begleitet.

Die Vorsitzenden der Schleswig-Holsteinischen Jugend, Lena Hagge und Tajo Lass, teilten ihre Ideen mit: "Wir werden unsere Segel lüften und unsere Flaggen hissen: es ist Zeit dafür, aufzuseilen, Zeichen für Einheit zu setzen und den Weg in die Zukunft zu weisen." Sie fügten hinzu: "Es ist wichtig, unsere Würde und unsere Werte, Demokratie und den Landschaftsjugend, zu zeigen."

Es dauerte ungefähr 10.000 Arbeitsspielstunden der Freiwilligen der Schleswig-Holsteinischen Jugend, um dieses Event aufzubauen, wie sie mitteilten. Teilnehmer des DLT haben eine Vielzahl an Optionen, auszuwählen - von Bauern- und Geschäftstournen bis hin zu Kanufahren und Bowling, sowie Yoga. Darüber hinaus sind zwei Partys und ein Theater-Premiere geplant.

Am Samstag-Morgen sind auch einige Dignitäre wie der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, die Präsidentin der Deutschen Frauenbundes, Petra Bentkämper, und der Präsident der Deutschen Bauernvereinigung (DBV), Joachim Rukwied, erwartet, an einer Rundertafel teilzunehmen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles