zum Inhalt

Kritische Verfahren für Salzbachtalbrücke festgelegt.

Am Dienstag werden weitere 70 Meter der nördlichen Salzbachtalbrücke für weitere Bauarbeiten gesperrt. Das Projekt scheint wie geplant voranzuschreiten, so dass die Brücke voraussichtlich in etwa einem Jahr wieder eröffnet werden kann.

Arbeiter führen letzte Arbeiten an der südlichen Brückenkonstruktion durch (r).
Arbeiter führen letzte Arbeiten an der südlichen Brückenkonstruktion durch (r).

Die Überlastung der Straßen nimmt zu, was zu frustrierenden Fahrbedingungen führt. - Kritische Verfahren für Salzbachtalbrücke festgelegt.

Im nahen Zukunft wird auf der Salzbachtal-Brücke der A66-Autobahn in Wiesbaden ein bedeutender Schritt vollzogen. Geplant für den Sommer 2025 soll die Brücke voll funktionsfähig sein, mit Verkehr, der flüssig fließt. Dieser wichtige Schritt beginnt heute um 10 Uhr, als die letzte Phase - das Verschieben des schweren Stahlträger-Gebälks der nördlichen Sektion - durchgeführt wird. Dieser Schritt findet derzeit auf dem letzten Brückenpfeiler statt. Bis donnerstags Morgen wird er auf die westliche Brückenkopfstelle bewegt, wie von der Bundesautobahn GmbH berichtet.

Während der fünften und letzten Verschiebung wird eine Strecke von ungefähr 70 Metern überbrückt. Das südliche Teilstück des neuen Übergangs für die A66-Autobahn wurde im Dezember 2023 enthüllt, und seither nutzen Fahrzeuge die beiden vorübergehenden Spuren für zweirichtigen Verkehr. Das 300 Meter lange Salzbachtal-Brückenbauwerk war im November 2021 wegen seiner Unsicherheit, da Konkrete Blöcke von ihm abbrachen, abgerissen worden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles