zum Inhalt

Klimaschutzministerin Eder will Wasserversorgung sichern

Katrin Eder
Katrin Eder (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Rheinland-Pfalz.

Genug sauberes Trinkwasser wird angesichts des fortschreitenden Klimawandels zu einem wachsenden Problem. Damit alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz auch bei langanhaltender Trockenheit und Hitze sowie in Katastrophen wie einem Hochwasser möglichst lange Trinkwasser aus dem Wasserhahn bekommen, will Klimaschutzministerin Katrin Eder einen Pakt mit den kommunalen Spitzenverbänden schließen.

Zugleich will die Grünen-Politikerin an diesem Montag im rheinhessischen Bodenheim (13.00 Uhr) ein befristetes Sonderförderprogramm ihres Hauses zur Errichtung von Verbundsystemen und anderen Maßnahmen zur Notfallvorsorge vorstellen. Dafür werden den Kommunen rund 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Die Leitungen einzelner Wasserversorger sollen dank der Förderung miteinander verbunden werden. So kann im Bedarfsfall auf Wasser zurückgegriffen werden, das außerhalb des jeweiligen Versorgungsgebiets liegt. Auch Maßnahmen zur Notstromversorgung, Übergabeeinrichtungen und Pumpstationen zur Ersatzwasserversorgung profitieren von der erhöhten Förderung.

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit