zum Inhalt
Kindergeld zuschlag

Das Kindergeld beträgt 219 Euro pro Kind. Wer hat Anspruch auf den Zuschlag? Es gibt Regeln, die es Eltern ermöglichen, mehr Geld für ein Kind zu bekommen. Das berichtet die WAZ.

Wie bekomme ich den Kindergeld- Zuschlag?

Die Höhe des Kindergeldes wird in erster Linie durch die Zahl der Kinder in der Familie beeinflusst. Und Familien mit geringem Einkommen, die in Mietwohnungen mit hohen Mieten leben, können einen besonderen Kinderzuschlag beantragen.

Die maximale Auszahlungsdauer für Zusatzmittel beträgt 6 Monate. Es kann jedoch mehrfach verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass einkommensschwache Familien zusätzliche finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten können. So sind sie beispielsweise vom Kindergartenbeitrag befreit oder können ein Schulbedarfspaket im Wert von 154,50 € pro Schuljahr kostenlos erhalten.

Was bestimmt die Höhe der Auszahlungen?

Die Höhe des Zuschlags richtet sich nach dem Einkommen und dem vorhandenen Vermögen des Haushalts, beträgt jedoch maximal 205 Euro pro Monat und Kind.

Der Kinderzuschlag wird maximal 6 Monate ausgezahlt. Foto: FrankHH / shutterstock.com

Bei der Beantragung bei der Familienkasse müssen die Eltern die Einkommensdaten und andere notwendige Informationen angeben, nach deren Prüfung die zuständigen Behörden eine Entscheidung treffen.

Wie wird die Höhe des Zuschlags berechnet?

Ob eine Familie einen Kindergeldzuschlag bekommen kann und in welcher Höhe, erfahren Sie im sogenannten KiZ-Lotse auf der Seite der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Dazu sollten Sie die Eingangsinformation eingeben und das Ergebnis und Tipps für das weitere Vorgehen erhalten.

Kommentare

Aktuelles