zum Inhalt

Kassenärztliche Vereinigung initiiert Videosprechstunde.

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) plant die Einführung von Videosprechstunden für Akut- und Notfälle. Die neue Plattform "DocOnLine" ermöglicht es Patienten, sich per Videoverbindung von einem Arzt beraten zu lassen.

Allgemeinmediziner Danny Nummert-Schulze spricht mit einem Patienten während einer...
Allgemeinmediziner Danny Nummert-Schulze spricht mit einem Patienten während einer Videosprechstunde.

Erste Sitzung für dringende Fälle - Kassenärztliche Vereinigung initiiert Videosprechstunde.

In München hat die KVB am Mittwoch angekündigt, dass Video-Konsultationen über DocOnLine zusätzliche Hilfe während der ärztlichen Notdienstzeit leisten können, um Notfälle sowohl in Allgemeinmedizin als auch in Notaufnahmen zu unterstützen. Ihr Ziel ist nicht, mit bestehenden Video-Konsultationen in verschiedenen Praxen zu konkurrieren, sondern vielmehr ein ergänzendes Angebot zu bieten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles