zum Inhalt

Jerome Boateng steht vor einem neuen juristischen Problem.

Das Gericht hat sich bereits mit den Gewaltvorwürfen befasst, die die Ex-Partnerin von Jérôme Boateng gegenüber dem Fußballweltmeister in drei Fällen erhoben hat. Der Prozess wird in die nächste Phase gehen, die mit dem Beginn der Europameisterschaft zusammenfällt.

Der Profifußballer und ehemalige Nationalspieler Jérôme Boateng steht zu Beginn der Fortsetzung des...
Der Profifußballer und ehemalige Nationalspieler Jérôme Boateng steht zu Beginn der Fortsetzung des Berufungsverfahrens im Gerichtssaal des Landgerichts München I.

Aktivitäten oder Operationen. - Jerome Boateng steht vor einem neuen juristischen Problem.

Ein neues Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen deutschen Fußballstar Jérôme Boateng findet donnerstags (10 Uhr) am Landgericht München statt. Boatengs Ex-Freundin beschuldigt ihn, sie während eines Urlaubs in den Karibik during 2018 angegriffen zu haben, was er ablehnt. Dies ist die vierte Mal, dass die Gerichte sich mit diesem Fall befassen.

Der Rechtsprozess gegen den ehemaligen Langzeitverteidiger von FC Bayern München, der kürzlich vom italienischen Klub US Salernitana zum österreichischen Klub Linzer ASK wechselte, dauert schon lange an. Das Magistratgericht München verhängte 2021 gegen Boateng eine Geldstrafe in Höhe von 60 Bußgeldstrafen von je 30.000 Euro, was insgesamt 1,8 Million Euro ausmacht.

Im Oktober 2022 urteilte das Landgericht München I in der zweiten Instanz gegen Boateng wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen seine Ex-Freundin während ihres Karibik-Urlaubs. Er wurde mit 120 Bußgeldstrafen von je 10.000 Euro belegt, was insgesamt 1,2 Million Euro beträgt. Allerdings hat das Oberlandesgericht München das Urteil wegen rechtlicher Fehlern aufgehoben.

Jetzt, während seine ehemaligen Teamkollegen auf den Euro-Einladungsspiel gegen Schottland vorbereiten, ist Boatengs Fall wieder auf dem Tisch in nur wenigen Kilometern Entfernung für die vierte Mal. Die Möglichkeit eines neuen Urteils ist auf den 19. Juli 2023 datiert. Bis zum Abschluss des Verfahrens ist Boateng mit der Vermutung der Unschuldschaft belegt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles