zum Inhalt
Rente 1300Euro

Eine Rente unter 1.300 Euro in Deutschland ist für mehr als 30 % der Vollzeitbeschäftigten nach 45 Berufs- und Steuerjahren eine düstere Aussicht. Das berichtet Mdr.

Rente unter 1300 Euro in Deutschland. Was denken die Experten?

Rentenexperten gehen davon aus, dass jeder zweite Rentner in den östlichen Regionen des Landes besonders von niedrigen Renten betroffen wird. Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, kommentierte diesen Umstand, dass es inakzeptabel sei, wenn man nach 45 Jahren Vollzeitbeschäftigung und Zahlung von Rentenbeiträgen eine nur schmale Rente erhalten könne.

Jedem dritten Deutschen nach 45 Berufsjahren droht eine Bruttorente von unter 1.300 Euro. Foto: Halfpoint / Shutterstock.com

Er betonte, dass im Osten die Zahl solcher Rentner 50 % erreicht. Eine schmale Rente für ein langes Berufsleben ist ungerecht. Dietmar Bartsch fordert eine Überarbeitung der Rentenversorgung durch Anhebung der Rentenhöhe.

In seiner Stellungnahme unterstrich er auch, dass eine Rente unter 1.300 Euro das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung untergrabe. Wenn jemand sein ganzes Leben lang gearbeitet hat und eine Rente verdienen konnte, die nur wenige hundert Euro über der Hartz-IV-Leistungsgrenze liegt, dann ist das nicht in Ordnung.

Kommentare

Aktuelles

Kameras im Fernsehstudio

Ehemaliger Verwaltungsdirektor Vernau wird neuer WDR-Intendant

Die bisherige Verwaltungsdirektorin des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Katrin Vernau, soll neue Intendantin des Senders werden. Der Rundfunkrat wählte die 51-Jährige am Donnerstag zur Nachfolgerin des scheidenden Intendanten Tom Buhrow, wie der WDR in Köln mitteilte. Vernau soll am 1. Januar...

Mitglieder Öffentlichkeit