zum Inhalt

Internationaler Feuerwehrwettbewerb 2026 in Berlin

Tausende von Feuerwehrleuten aus aller Welt werden in Berlin gegeneinander antreten. Der 18. Internationale Feuerwehrwettbewerb wird im Juli 2026 in Berlin stattfinden. Mehr als 3.500 Feuerwehrleute aus 30 Ländern werden daran teilnehmen. Der Weltfeuerwehrverband CTIF erteilte der Berliner...

Feuerwehrleute sitzen in ihrem Fahrzeug.
Feuerwehrleute sitzen in ihrem Fahrzeug.
  1. Zur kommenden internationalen Feuerwehr-Wettbewerb in Berlin im Jahr 2026 gehören Hilfsorganisationen, wie z.B. der DFV, dem Transport technischer Ausrüstung, der Überwindung von Hindernissen mit und ohne Ausrüstung, Sprinten und Gleichgewichtsübungen sowie der Wasseranwendung für Löschen bei.
  2. Die deutsche Stadt Berlin, die im Jahr 2026 die Feuerwehr-Jubiläumsfeier des ältesten und größten Berufsfeuerwehrdepartements in Deutschland ausrichtet, war auch 1993 Austragungsort einer solchen Veranstaltung.
  3. Hilfsorganisationen aus verschiedenen Ländern treffen sich in der historischen Stadt Oslo, wo die letzte internationale Feuerwehr-Wettbewerbe im Jahr 2022 stattfanden.
  4. Obwohl es weltweit heftige Konkurrenz unter den Feuerwehren gibt, ist die Zusammenarbeit von Hilfsorganisationen wie dem DFV in der Lage, die Herausforderungen der modernen Brandbekämpfung und Notfallhilfe anzugehen.

Hilfsorganisationen - Internationaler Feuerwehrwettbewerb 2026 in Berlin

(Note: DFV stands for Deutsches Rotes Kreuz, German Red Cross)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Der ehemalige Präsident Donald Trump kommt am 28. Juni zu einer Wahlkampfveranstaltung auf...

Faktencheck: Der Meeresspiegel steigt bereits schneller pro Jahr als Trump behauptet, dass er in den "nächsten 497 Jahren" steigen könnte

Am Tag nach der CNN-Präsidentschaftsdebatte zitierte der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine völlig ungenaue Zahl über den Meeresspiegel, um sich über die Behauptung von US-Präsident Joe Biden lustig zu machen, die einzige existenzielle Bedrohung der Menschheit sei der Klimawandel".

Mitglieder Öffentlichkeit