zum Inhalt

Internationale Abenteuer für Reisebegeisterte: Ideen für Entdeckungen im Ausland

Leider reicht eine Reiseapotheke nicht immer aus. Die folgenden Tipps können Reisenden helfen, die während ihres Urlaubs im Ausland krank werden.

Wenn Sie richtig vorbereitet sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Sie im Urlaub krank...
Wenn Sie richtig vorbereitet sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Sie im Urlaub krank werden.

Im Urlaub krank - Internationale Abenteuer für Reisebegeisterte: Ideen für Entdeckungen im Ausland

Um ein perfektes Sommerurlaub zu erleben, ist es wichtig, sich vor jedem möglichen Gesundheitsunfall vorzubereiten. Obwohl ein schöner Zeitraum vorausgeht, können unerwartete Verletzungen oder Krankheiten Ihre Pläne stören, einschließlich finanzieller Probleme.

Die Notwendigkeiten festzustellen

Um einen glatten Verlauf zu gewährleisten, prüfen Sie einige Dinge vor Ihrem Aufbruch. Überprüfen Sie Ihren Ersthilfe-Kasten auf notwendige Geräte wie Bandagen, Verbandmaterial, Desinfektionsspray, verpackte Handschuhe, Schmerzmittel und Sonnenschutzcreme. Außerdem sollten Sie alle empfohlenen Impfungen erhalten und die notwendigen Medikamente mitnehmen. Es ist wichtig zu wissen, wie Sie Notrufdienste in Ihrem Zielort erreichen können - Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. In Europa kann man sie über den Notruf 112 erreichen.

Es ist wichtig zu wissen, wer als Kontaktperson im Falle einer Krankheit fungieren soll und die Details zu medizinischer Behandlung und Krankenversicherung abzuklären. Das Deutsche Vertretungsamt für Gesundheitsversicherungen im Ausland (DVKA) bietet hilfreiche Tipps auf seiner Website für viele Länder, hauptsächlich innerhalb der EU. Ihre Krankenversicherung kann auch Fragen zur Versicherungsbedeckung während Ihrer Reise beantworten.

Die Rolle des Europäischen Gesundheitsversicherungskarten

Jede Familie benötigt eine Europäische Gesundheitsversicherungskarte (EHIC) - sie finden Sie auf der Rückseite Ihrer Krankenversicherungskarte. Diese Karte ermöglicht Ihnen den Zugang zu medizinischer Behandlung über das öffentliche Gesundheitssystem in jedem der 27 EU-Länder, einschließlich Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz und Großbritannien. Dies geschieht mit den gleichen Kosten und Bedingungen, die für die einheimischen Bürger gelten. Die EHIC kann bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung beantragt werden, die Sie die Karte oder eine vorläufige Ersatzurkunde herausgeben muss, wenn Sie sie verlangen.

Die EHIC deckt Schwangerschaftsbehandlungen und chronische Erkrankungen ab. Aber sie deckt nicht alle medizinischen Rechnungen ab. Da Arztbesuche in jenem Land oft Kosten verursachen, fallen diese Kosten auch Ihnen zu. Außerdem deckt die Karte nicht die Kosten für medizinische Behandlungen ab, wenn Sie einen privaten Arzt außerhalb der EU besuchen. Somit ist es sinnvoll, wenn Sie außerhalb der EU reisen, zusätzliche Schutzmaßnahmen (neben der EHIC) in Betracht zu ziehen.

Fremde Krankenversicherung: Notwendig?

Wenn Sie keine medizinische Behandlung benötigen und Medikamente direkt in Apotheken kaufen müssen, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Denken Sie daran, den Namen des Wirkstoffes anstatt des Markennamens des Medikaments zu erinnern, das Sie normalerweise verwenden. Beispielsweise ist Aspirin ein Markenname, und sein aktiver Bestandteil heißt Acetylsalicylsäure (ASS).

Die öffentliche Krankenversicherung deckt die Behandlungskosten nicht für jeden Arzt im EU ab. Daher müssen Sie, wenn Sie einen privaten Arzt außerhalb der EU besuchen, selbst für die Kosten aufkommen, wenn Sie keine zusätzliche Reisekrankenversicherung eingenommen haben. Wenn Sie in Städten außerhalb der EU reisen, ist es ratsam, zusätzliche Schutzmaßnahmen (neben der EHIC) in Betracht zu ziehen.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt eine Reisekrankenversicherung als die "wichtigste Schutzmaßnahme" während Ihrer Reisen. Da die gesetzliche Krankenversicherung die Rückfahrtkosten, Zusatzzahlungen, Behandlung durch nicht-öffentliche Dienstleister oder Reisen außerhalb der EU nicht deckt, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen von privaten Versicherungsunternehmen zu erkunden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Rettungshubschrauber fliegt zur Notaufnahme einer Klinik.

Baum kollidiert mit Fahrzeug: zwei Personen erleiden schwere Verletzungen

Unvorhergesehene Vorfälle, Pannen oder unglückliche Ereignisse - Baum kollidiert mit Fahrzeug: zwei Personen erleiden schwere Verletzungen Zwei Personen, ein 26-jähriger Fahrer und ein 18-jähriger Insasse, befinden sich in einer anspruchsvollen Lage, nachdem sie in Unnau, Westerwaldkreis, in einen Baum prallten. Gemäß Angaben der Behörden, fuhr ihr Fahrzeug plötzlich abseits der

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Warndreieck mit der Aufschrift "Unfall" steht vor einem Blaulicht auf der Straße.

Unfall auf der A7: Fahrer lebensgefährlich verletzt

Unvorhergesehene Vorfälle, Missgeschicke oder unerwartete Vorkommnisse - Unfall auf der A7: Fahrer lebensgefährlich verletzt Ein Mann kam auf der A7-Autobahn, in der Nähe von Heidenheim an der Brenz, durch einen Unfall schwer verletzt. Das Ereignis ereignete sich auf nassem, stürmischen Nacht, wie aus dem Polizebericht vom Samstag hervorgeht. Zuerst prallte

Mitglieder Öffentlichkeit
Autos, die ab 2024 ein H-Kennzeichen erhalten sollen, werden zunächst als Oldtimer gekennzeichnet.

Autos, die ab 2024 ein H-Kennzeichen erhalten sollen, werden zunächst als Oldtimer gekennzeichnet.

Luxus-Automarken: Ferrari, Audi, Fiat dominieren den Markt - Autos, die ab 2024 ein H-Kennzeichen erhalten sollen, werden zunächst als Oldtimer gekennzeichnet. Obwohl es sich um einen VW Polo III, BMW E36 Compact oder Ferrari 355 Berlinetta handelt - diese Fahrzeuge, die traditionell aufgemacht sind, gehören zu den Zukunftsklassikern der neuen

Mitglieder Öffentlichkeit