zum Inhalt

Innovative Konzepte für die "Star Wars"-Ausstellung bei Disney.

Die Streaming-Show "The Acolyte" stellt eine neue Ära innerhalb der Grenzen des "Star Wars"-Universums vor. Was erwartet die Zuschauer?

Zwei Jedi in "Der Akolyth": "Logan"-Star Dafne Keen (l.) als Padawan Jecki und "Squid...
Zwei Jedi in "Der Akolyth": "Logan"-Star Dafne Keen (l.) als Padawan Jecki und "Squid Game"-Hauptdarsteller Lee Jung-jae als Jedi-Meister Sol.

"Der Kooperator" - Innovative Konzepte für die "Star Wars"-Ausstellung bei Disney.

In einem Jahrhundert vor der Herrschaft des Kaisers Palpatine und seines Schülers Darth Vader entsteht die neue "Star Wars"-Serie "The Acolyte". Entwickelt von Leslye Headland, Mit-Schöpferin der Serie "Matryoshka", wird diese Serie einen Zeitraum und eine Epoche in der "Star Wars"-Zeitlinie beleuchten, der bisher in Filmen oder Live-Action-Serien nicht vertreten war.

Inhalt von "Star Wars: The Acolyte"

Eine Reihe brutaler Morde, die Jedi-Mitgliedern zu Schaden kommen, stören die hochgeschätzten Wächter des Galaxienfriedens. Daher gehen der erfahrene Jedi-Meister Sol (gespielt von Lee Jung-jae, 51) und seine ehemalige Padawan Osha (gespielt von Amandla Stenberg, 25) auf die Suche nach den schockierenden Verbrechen. Ihnen schließen sich auch Sols aktuelle Padawan Jecki (gespielt von Dafne Keen, 19) sowie der etwas hochmütige junge Jedi-Ritter Yord (gespielt von Charlie Barnett, 36) an. Durch die Enthüllung unangenehmer Wahrheiten und eines geheimnisvollen Gegners, der hinter den Kulissen operiert, entdecken sie dunkle Pläne.

Star Wars: Eine neue Ära

In den Star-Wars-Vorfilmen wurde die Galaktische Republik von den bösen Sith beeinflusst. Mit der neuen "Star Wars"-Serie "The Acolyte" erkunden wir eine Zeit, in der das Universum Frieden und Wohlstand erlebte. Die Jedi waren die mächtigste Kraft. Allerdings versucht ein dunkler und gefährlicher Sith-Lord, der in den "The Acolyte"-Trailer angedeutet wird, Schüler zu rekrutieren, um die Autorität der Jedi zu untergraben und ihre Ordnung zu stören.

"Es gab zwei Gründe, warum ich 'The Acolyte' in dieser Zeit und so weit entfernt von den Vorkriegsfilmen setzen wollte", erklärte Headland in einem Gespräch mit dem US-Outlet "Den of Geek".

Einer der Gründe war, um sich an die etablierte Kanon zu halten. Der andere Grund war aufgrund des Mangels an bekannten Charakteren. Deshalb sollten sich die Zuschauer auf keine bekannten Gesichter in "The Acolyte" erwarten, außer vielleicht Yoda, der bereits zu dieser Zeit lebte, aber wahrscheinlich in der Serie auftreten wird.

Es gibt keine Sturmtruppen, kein Reich oder Todesstern. Stattdessen können Star-Wars-Fans beide Altersgruppen auf eine bisher unbekannte Kapitel in der Geschichte des Universums freuen - und eine Geschichte, die die Grundlagen der Jedi-Orden untersucht.

Die ersten beiden Episoden von "The Acolyte" werden am 5. Juni auf Disney+ veröffentlicht. Die restlichen sechs Episoden der ersten Staffel werden wöchentlich nachfolgend ausgestrahlt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles