zum Inhalt

Im Jahr 2024 beansprucht diese Metropole den Spitzenplatz als teuerste Metropole für ausländische Einwohner.

Asiatische Finanzzentren führen die Mercer-Rangliste 2024 der teuersten Städte für ausländische Arbeitskräfte an.

Die teuersten Städte der Welt für Expats im Jahr 2024: Los Angeles wurde in der Mercer Cost of...
Die teuersten Städte der Welt für Expats im Jahr 2024: Los Angeles wurde in der Mercer Cost of Living Survey 2024 als 10. teuerste Stadt für Expats eingestuft. Klicken Sie sich durch die Galerie, um den Rest der Top 10 zu sehen.
  1. Hong Kong
  2. Singapur
  3. Zürich, Schweiz
  4. Genf, Schweiz
  5. Basel, Schweiz
  6. Bern, Schweiz
  7. New York
  8. London, Vereinigtes Königreich
  9. Nassau, Bahamas
  10. Los Angeles

Im Jahr 2024 beansprucht diese Metropole den Spitzenplatz als teuerste Metropole für ausländische Einwohner.

Teuerste Städte für Ausländer weltweit? Das beantworten wir heute. Gemäß der 2024-Mercer-Kosten-des-Lebens-Umschau eroberte Hongkong erneut den Titel der teuersten Stadt für Ausarbeiter. Singapur folgte knapp auf dem zweiten Platz. Schweizer Städte dominierten die restlichen Top 10, mit Zürich, Genf, Basel und Bern die dritten, vierten, fünften und sechsten Plätze einnehmend.

Das Bericht erfasste die vergleichbaren Kosten von über 200 Artikeln in 226 Städten, wie Verkehrskosten, Essen, Bekleidung, Haushaltsgüter und Unterhalt. New York gelangte auf den siebten Platz, während London, das vorher auf Platz 17 stand, auf den achten Platz sprang. Nassau, Bahamas, belegte den neunten Platz, und Los Angeles schloss die Top 10 ab.

Der Bericht wies auf teure Wohnungsmärkte und höhere Transport-, Waren- und Dienstleistungskosten als primäre Träger der ansteigenden Lebensausgaben in den topgeplatzierten Städten hin. Der Wohnraumkostenfaktor spielte eine Schlüsselrolle, da Miet- oder Hypothekenkosten für Mitarbeiter weniger Mittel für andere Ausgaben freigaben.

Der Bericht erwähnte auch, dass weltweite Mietpreise erhebliche Schwankungen erlebten, und Faktoren wie Inflation und Währungsfluchten die Einkommen und Spareinlagen internationaler Arbeitnehmer erheblich beeinflussten.

In Kanada belegten Toronto und Vancouver die Spitzenplätze der teuersten Städte für Ausländer.

Obwohl die Spitzenstädte im Vergleich zum Vorjahr relativ unverändert blieben, erlebten einige Städte erhebliche Sprünge nach unten. Mexiko-Stadt sprang 46 Plätze auf Platz 33, während Monterrey 40 Plätze auf Platz 115 vorrückte.

Der Bericht betonte, dass die Kosten des Lebens in den USA ein wesentliches Thema in 2024 waren, mit sieben US-Städten in den Top 20. Hohe inflatorische Druck könnte einige Ausländer von der Annahme von Positionen in hochkostigen Städten und Ballungsräumen in den USA abschrecken. Arbeitgeber werden dringend aufgefordert, Kosten des Lebens und Nettoeinkommen-Info an potenzielle Mitarbeiter zu teilen, um sie bei entscheidungsreifen Entscheidungen zu unterstützen.

Die Städte mit den geringsten Kosten des Lebens waren Islamabad, Pakistan, und Lagos und Abuja, Nigeria. Dies könnte auf Währungsabwertungen zurückzuführen sein. Alltagsartikel wie Dutzend große Eier, einen Liter Olivenöl und ein Espresso-Kaffee aus einem beliebten Café wurden verwendet, um die Kosten des Lebens in jeder Stadt zu bestimmen. Olivenölpreise erlebten den höchsten Preisanstieg im Durchschnitt.

Der Bericht schloss, dass Herausforderungen des Kosten des Lebens für multinationale Organisationen und ihre Mitarbeiter bedeutende Folgen haben. Organisationen sollten sich mit Kosten-des-Lebens-Trends und Inflationsraten vertraut machen und Meinungen ihrer Mitarbeiter einholen, um die Auswirkungen dieser Herausforderungen effektiv zu managen.

New York wurde in der Mercer-Lebenskostenstudie 2024 als die achtteuerste Stadt für internationale Arbeitnehmer eingestuft.
Mexiko-Stadt ist auf der Liste der teuersten Städte, in die internationale Arbeitnehmer ziehen, um 46 Plätze auf Platz 33 gestiegen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles