zum Inhalt

Hurrikan Lee verstärkt sich und bewegt sich auf karibische Inseln zu

Tropensturm «Lee»
Der Tropensturm «Lee» ist zum Hurrikan hochgestuft worden.

Hurrikan Lee verstärkte sich über dem Atlantik weiter und bedrohte mehrere karibische Inseln. Nach Angaben des National Hurricane Center (NHC) hatte der Hurrikan am Donnerstag anhaltende Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Kilometern pro Stunde (Ortszeit). Vier von fünf Stürmen nehmen schnell zu. Gefährliche Strömungen und Wellengang werden in den kommenden Tagen auf den Kleinen Antillen, Puerto Rico, den Bahamas und der Inselkette vor der Ostküste der Vereinigten Staaten erwartet.

Laut NHC liegt „Lee“ etwa 1260 Kilometer östlich der nördlichen Kleinen Antillen, dort liegen Antigua und Barbuda, St. Kitts und Nevis, Montserrat usw. Meteorologen gehen davon aus, dass sich Lee zu einem „sehr starken großen Hurrikan“ entwickeln wird, wenn er die nördlichen Gewässer des Archipels durchquert. Als Hurrikane gelten Windgeschwindigkeiten von 119 Stundenkilometern oder mehr.

Die Hurrikansaison im Pazifik beginnt am 15. Mai und die Hurrikansaison im Atlantik beginnt am 1. Juni. Der Wettbewerb endet in beiden Regionen am 30. November. Tropische Wirbelstürme bilden sich über warmem Meerwasser. Die globale Erwärmung erhöht die Wahrscheinlichkeit schwerer Stürme.

Kommentare

Aktuelles