zum Inhalt

"House of Banksy" feiert Premiere in München

In München ist eine bedeutende Kunstausstellung mit rund 200 Werken des bekannten britischen Graffiti-Künstlers Banksy zu sehen. Der Kurator erläutert die Einzigartigkeit der Ausstellung.

Plakate hängen vor der Eröffnung der Pop-up-Ausstellung "The House of Banksy - An Unauthorized...
Plakate hängen vor der Eröffnung der Pop-up-Ausstellung "The House of Banksy - An Unauthorized Exhibition" in der ehemaligen Galeria Kaufhof am Stachus.

Kunst und Traditionen einer Gesellschaft. - "House of Banksy" feiert Premiere in München

München beherbergt erneut ein großes Banksy-Ausstellung. Letzten Donnerstag wurde ein Event mit etwa 200 Schöpfungen des renommierten britischen Straßenkünstlers in den ehemaligen Räumen von Galeria Kaufhof gestartet. Die Gehirne hinter "The Mystery of Banksy - A Genius Mind", das weltweit im März 2021 in München uraufgeführt wurde und über 2,2 Millionen Besucher in 23 Städten verzeichnete, stehen hinter dieser neuen temporären Veranstaltung. Sie bezeichnen diese Ausstellung als "die weltweit am meisten bewunderten und erfolgreichste Ausstellung über den Straßenkunstmegast".

Diese Ausstellung wird als "die größte Ausstellung seines Werks auf der Welt" beworben. Anwesend sind Graffiti, Fotografien, Skulpturen, Multimediainstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien, einzig für diese Ausstellung hergestellt. Echte Originale werden nicht gezeigt, wie die Kuratorin Virginia Jean am Donnerstag verriet. Vielmehr ist das die größte Stärke dieser Ausstellung.

Nach einer Aussage sind "etwa 80 Prozent der aufgezeigten Graffiti und Motive heute schwer oder unmöglich zu finden. Sie wurden entfernt, zerstört, übertüncht, abgerissen und verkauft für exorbitante Preise. Die meisten sind jetzt "nicht mehr da"". Das Ziel dieser Ausstellung ist, diese Werke der menschlichen Ausdrucksform zurückzubringen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles