zum Inhalt

Holzkohle soll einen 3.500 Quadratmeter großen Waldbrand ausgelöst haben.

Grillkohlenreste sollen einen 3500 Quadratmeter großen Waldbrand an einem See in der Oberpfalz ausgelöst haben. Das bestätigte die Polizei am Mittwoch nach ersten Ermittlungsergebnissen. Wie berichtet, entdeckte ein Wanderer am Dienstag den Rauch am Dießfurter Weiher bei Pressath (Landkreis...

"Feuerwehr im Einsatz" steht auf dem Dachschild des mobilen Fahrzeugs.
"Feuerwehr im Einsatz" steht auf dem Dachschild des mobilen Fahrzeugs.

Flammen in die Erzählung einbeziehen: Flammen brechen ins Leben. - Holzkohle soll einen 3.500 Quadratmeter großen Waldbrand ausgelöst haben.

Die Polizei glaubt, dass der Brand von einigen Stellen ausgegangen ist, die sich aus einem zentralen Punkt ausbreiteten. Reste von Kohle wurden an einer dieser Stellen gefunden, was sie in der ersten Untersuchung zum Entzünden des Brandes wahrscheinlich macht.

Jetzt müssen die Bayerischen Staatsforste entscheiden, ob sie Bäume in der Nähe des früheren Brandorts fällen müssen. Sie können nur die volle Ausmaße der Schäden bestimmen, wenn sie die Bedingung dieser Bäume überprüfen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles