zum Inhalt

Hohe Wahlbeteiligung bei der tschechischen Präsidentschaftswahl

Stichwahl um Präsidentschaft
Menschen gehen an einem Wahlplakat für den Präsidentschaftskandidaten Andrej Babis vorbei, das auf einer Straße in Prag aufgestellt ist.

Es gibt Anzeichen für eine hohe Wahlbeteiligung bei der tschechischen Präsidentschaftswahl. In der heute zu Ende gegangenen Entscheidungsrunde haben laut Nachrichtenagentur CTK nach aktuellem Kenntnisstand mehr Menschen abgestimmt als in der ersten Runde vor zwei Wochen oder in der Stichwahl vor fünf Jahren. Die Entscheidung wurde vom ehemaligen NATO-General Peter Pavel und dem ehemaligen Ministerpräsidenten Andrei Babis getroffen.

Fast 15.000 Wahllokale bleiben bis 14 Uhr geöffnet. Dann beginne zu zählen. Die Ergebnisse werden heute Nachmittag erwartet. Es werden keine Schlussfolgerungen oder Prognosen abgegeben.

Eine aktuelle Meinungsumfrage zeigt, dass der pro-westliche Ex-Fallschirmjäger Pavel einen klaren Vorsprung vor dem populistischen Ex-Ministerpräsidenten und Milliardär Babis hat. In der Tschechischen Republik, Der Präsident vertritt hauptsächlich die Mission, ernennt aber auch die Regierung und ist der Oberbefehlshaber der Streitkräfte.

Kommentare

Aktuelles