zum Inhalt

Hochwasser in Hessen: Die Lage entspannt sich weiter

Obwohl die Wasserstände in den meisten Gebieten sinken, werden Rhein und Neckar in den kommenden Tagen über den Meldeschwellen bleiben.

Ein Schild warnt vor der Flut.
Ein Schild warnt vor der Flut.

Die aktuellen meteorologischen Bedingungen - Hochwasser in Hessen: Die Lage entspannt sich weiter

Die Überschwemmungssituation in Hessen verbessert sich allmählich. Die hydrologischen Bedingungen entlang des Neckars und des Rheins in Hessen sollen sich nach Angaben des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) in den nächsten Tagen verringern. Es ist wichtig zu bemerken, dass diese Stände innerhalb der hessischen Warnstufen liegen werden.

Die Wasserstände im Neckar haben unterhalb der Warnstufe 2 an der Messstelle Rockenau in der Nacht übernacht abgenommen. Eine weitere Schwächung der Warnstufe 1 ist für Donnerstag vormittags erwartet. Im Gegensatz dazu zeigen die Rheinregionen in Hessen Stände über der Warnstufe 2 an den Messstellen in Worms, Mainz und Kaub. Worms sollte bis Donnerstag unter diese Warnstufe fallen, während dies für Freitag im unteren Teil des Rheins erwartet wird.

Die Wasserstände im Hessischen Mainabschnitt werden sich etwas erhöht halten. Die Meldung deutet an, dass keine Überschreitungen der Warnstufen in den nächsten Tagen erwartet werden.

Der Rheinfähre in Ingelheim ist seit Dienstag wegen der Überflutung außer Betrieb und soll bis Donnerstag ausfallen. Die Fährgesellschaft hat diese Mitteilung auf ihrer Website veröffentlicht. Der Fährbetrieb verbindet üblicherweise Rheinland-Pfalz Ingelheim (Mainz-Bingen-Kreis) und hessisches Oestrich-Winkel (Rheingau-Taunus-Kreis).

Die Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes ergab, dass der Regensturm beendet ist, und wir unsere Regenschirme ab Donnerstag in den Hausschrank legen können.

Rheinfähre Ingelheim-WebsiteHochwasserstandHLNUG

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit