zum Inhalt

Historische Leica Kamera für 1.560.000 Euro versteigert.

Eine legendäre Leica-Kamera wurde im hessischen Wetzlar für 1,56 Millionen Euro versteigert. Was macht diese Kamera einzigartig?

Das Leica-Logo ist an der Außenfassade angebracht.
Das Leica-Logo ist an der Außenfassade angebracht.

Momente durch die Kunst des Fotografierens festhalten. - Historische Leica Kamera für 1.560.000 Euro versteigert.

Während der 44. Leitz-Fotografika-Auktion, die am Samstag in Wetzlar stattfand, wurde ein einzigartiges Leica-Kameramodell mit einer schwarzen Lackierung für eine beeindruckende 1,56 Millionen Euro versteigert. Der Veranstalter dieser Neuigkeiten teilte mit. Das in Frage kommende Kameramodell wurde speziell für Reportagefotografie entworfen und nur sechs Exemplare hergestellt. Es war das teuerste Objekt des Auktions.

Zuvor für zwischen 700.000 und 800.000 Euro geschätzt, ist diese modifizierte Version des Leica M2, die erstmals 1958 auf den Markt kam, in der Lage, bis zu 3,5 Aufnahmen pro Sekunde durch einen speziellen elektrischen Motorantrieb zu machen.

Insgesamt wurden über 400+ alte Kameras und Objektive, sowie andere historische Fotografieausrüstungen bei der Versteigerung angeboten. Weltweit bekannt als die größte ihrer Art, findet diese Auktion zweimal jährlich statt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles