zum Inhalt

Hipkins ersetzt Ardern in Neuseeland

Jacinda Ardern und Chris Hipkins
Jacinda Ardern (l) wird das Zepter bald in die Hand von Chris Hipkins geben.

Der neuseeländische Polizei- und Bildungsminister Chris Hipkins wird die Nachfolge der scheidenden Premierministerin Jacinda Ardern antreten.

Am Sonntag bestätigte das Labour-Komitee offiziell den Nachfolger des 44-Jährigen, zusammen mit seinem zukünftigen Stellvertreter, dem Vertreter der pazifischen Inselbewohner, Carmel Sepuloni. Hipkins kündigte am Sonntag auf einer Pressekonferenz an, dass er am Mittwoch als neuer Premierminister vereidigt werde.

Ardern, 42, die das Land seit 2017 regiert, kündigte am Donnerstag unerwartet an, dass sie bis zum 7. Februar zurücktreten werde, da sie nicht die Kraft habe, weiterzumachen. Sie wird voraussichtlich kurz vor der Vereidigung von Hipkins als 41. Premierminister des Landes zurücktreten. Anschließend wird er das Land zu den für den 14. Oktober geplanten Wahlen führen.

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit