zum Inhalt

Hier können Sie den DFB-Pokal live im TV verfolgen

Das DFB-Pokalfinale findet am 25. Mai 2024 im Berliner Olympiastadion statt:Das DFB-Pokalfinale findet am 25. Mai 2024 im Ber
Das DFB-Pokalfinale findet am 25. Mai 2024 im Berliner Olympiastadion statt

Hier können Sie den DFB-Pokal live im TV verfolgen

Der Deutschlandpokal geht in die zweite Runde!

Eine 0:6-Niederlage Red Bull Leipzig trifft auf 1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern. Kölns Trainer Steffen Baumgart und sein Team fordern dringend eine Entschädigung für eine Ohrfeige am vergangenen Wochenende.

Gute Nachrichten für Fans: Das ZDF überträgt das Pokalspiel live im frei empfangbaren Fernsehen, Anstoß ist um 20:45 Uhr in Kaiserslautern.

Die 0:6-Niederlage gegen Leipzig war die höchste Bundesliga-Niederlage in Baumgarts Trainerkarriere. 1. In der Geschichte Kölns verlor die Mannschaft nur mit einem Tor Unterschied. Allerdings verloren sie in der Saison 1970/71 gegen die Bayern mit 0:7.

Baumgart meinte nach dem Spiel: „Wir sind uns bewusst, dass wir hier hart kämpfen können. Wenn sie über die 90 Minuten des Spiels weiterhin ihre Stärke zeigen, dann müssen wir gegen so einen Gegner antreten. Was ich kann.“ „Es ist kein Stand, wenn man anhält und alle auf den Platz rennen. Vor allem die fünf Minuten nach dem 0:2, das ist überhaupt nicht das, was ich mir Fußball vorgestellt habe.“

Hier sehen Sie den DFB-Pokal live im TV

Kaiserslautern liegt nach 11 sechs Spielen auf dem 2. Platz der 2. Bundesliga. Am Wochenende gab es zu Hause ein 3:3-Unentschieden gegen den HSV. Trotz des schlechten Saisonstarts der Kölner sieht FCK-Trainer Dirk Schuster (55) seine Mannschaft nicht als Favoriten.

„Köln ist ein Bundesligist und hat einen starken Kader. Wir wollen keine Mannschaft, die nicht spielt. Sie gibt keinen Zentimeter auf und ist bereit, Spiele zu gewinnen und Selbstvertrauen zu gewinnen.“ für die Bundesliga.“, betonte Schuster.

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles

Eine SpaceX-Rakete hebt von der Rampe 39A im Kennedy Space Center in Cape Canaveral ab.

SpaceX bringt die ISS aus der Umlaufbahn

Die Raumstation ISS ist seit rund einem Vierteljahrhundert in Betrieb und soll noch ein paar Jahre weiterlaufen. Doch das Ende ist in Sicht - und jetzt kommt das Unternehmen eines prominenten US-Milliardärs ins Spiel.

Mitglieder Öffentlichkeit