zum Inhalt

Helden der Lebensmittellieferung: Apropos Teilverkauf Foodpanda

Der Lebensmittellieferdienst Delivery Hero hat bestätigt, dass er Gespräche über einen möglichen Teilverkauf seiner asiatischen Marke Foodpanda führt. Dabei geht es um Aktivitäten in südostasiatischen Märkten wie Singapur, Malaysia, den Philippinen, Thailand, Kambodscha, Myanmar und Laos, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Berlin mit. Economic Weekly hatte zuvor von einer Verkaufsabsicht berichtet. Der Kaufpreis könnte ihrer Meinung nach bei etwas mehr als einer Milliarde Euro liegen. Der Aktienkurs ist erneut deutlich gestiegen. Zuletzt legten sie um mehr als sieben Prozent zu.

Laut Delivery Hero befinden sich die Verhandlungen im Vorstadium. Ob eine endgültige Einigung erzielt werden kann, ist ungewiss und hängt von verschiedenen offenen Fragen ab. Es wird davon ausgegangen, dass der Kaufpreis dieser Transaktion noch verhandelt wird.

In jedem Fall ist für eine endgültige Einigung die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich. Das ist noch ungewiss. Im Falle einer Unterzeichnung kann der Deal bestimmten Bedingungen unterliegen, beispielsweise behördlichen Genehmigungen. Die im MDax notierten Aktien konnten ihre Gewinne am frühen Abend ausbauen.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit