zum Inhalt

Heizung, Dekoration, Kosten – Experten beantworten Ihre Fragen


Heizung, Dekoration, Kosten – Experten beantworten Ihre Fragen

Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint der große Preisschock auf den Energiemärkten überwunden zu sein. Die Strompreise sinken, die Gaspreise sind wieder günstig und Kunden mit Gasheizung zahlen teilweise weniger als vor dem Krieg. Bleibt nur die Erkenntnis, dass die Energiewende nicht nur dringend und notwendig ist, sondern dass die Umstellung auf erneuerbare Energien auch komplex und kostenintensiv sein wird. Die EU stellt neue Forderungen und Ampelregierungen entwickeln neue Regelungen und Hilfspakete. Für Verbraucher, Mieter und Hauseigentümer stellen sich plötzlich viele neue Fragen: Was muss ich tun? Wann muss ich Maßnahmen ergreifen? Wer bezahlt das alles? Experten beantworten Fragen von Zuschauern und Lesern. Wenn Sie auch Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Hier finden Sie regelmäßig neue Antworten sowie eine Sammlung von Tipps und Hinweisen.

Tipp: Auf Ihrem Computer können Sie die Suchfunktion Ihres Browsers (Tastenkombination „Strg + F“) nutzen, um gezielt nach bestimmten Schlüsselwörtern zu suchen.

Weitere Tipps und Hilfe finden Sie auch auf finanztip.de.

Tägliche Frage

Ölheizung, Gasheizung und Unternehmen

Fließen grünes Gas und fossiles Gas durch dieselben Rohre?

Kann ein Fernwärmenetz mit Hackschnitzeln betrieben werden?

Kann der Wärmespeicher auch nachts weiter betrieben werden?

Muss die funktionierende Heizung ausgetauscht werden?

Pelletheizung behalten oder auf erneuerbare Energie umsteigen?

Werden funktionierende Heizungen im Jahr 2024 entfernt?

Wie kann man Heizkosten sparen?

Mehrere Eigentümer im Haus – Wie funktioniert ein Heizungsumbau?

Wenn Sie einen Kamin zum Heizen nutzen, müssen Sie dann auch umrüsten?

Für wen lohnt sich der Umstieg auf eine Pelletheizung?

Was gilt als Ölwärmesanierung – und was als Ersatz?

Sind bereits Mittel für den Ersatz der Heizung vorhanden?

Ist der Kauf einer Pelletheizung noch sinnvoll?

Entsprechen Nachtheizungen den neuen GEG-Anforderungen?

Was eignet sich zum Heizen in einem denkmalgeschützten Haus?

Neue Heizverordnung – wann zählen Änderungen?

Was sind die Vor- und Nachteile von Elektroheizungen?

Was ändert sich an der LPG-Heizung?

Trotz Lindners Steuerplan können Gaskunden also immer noch Geld sparen

Öl- und Erdgasheizungen Sollte es weiterhin so bleiben gebraucht werden oder muss es repariert werden?

Wie funktioniert die Umstellung auf eine Gasheizung?

Könnte eine defekte Gasheizung zum Ausfall der gesamten Gasheizung führen? Haus wechseln?

Wärmepumpen usw.

Welche Häuser können mit Wärmepumpen ausgestattet werden?

Können Wärmepumpennutzer mehrere Förderanträge stellen?

Welche Alternativen gibt es zu Wärmepumpen?

Wie viel kostet eine Wärmepumpe derzeit?

Kann ein sehr altes Haus mit einer Wärmepumpe beheizt werden?

Wie heizen Sie Ihr Zuhause, wenn Sie keine Wärmepumpe installieren können?

Sind Einrohrheizungen mit Wärmepumpen kompatibel?

Was soll ich tun, wenn die Wärmepumpe meines Nachbarn zu laut ist?

Energetische Sanierung

Was ist wichtiger: Dämmung oder Heizung?

Wer muss sein Haus im Rahmen der EU-Regelung nachrüsten?

Wer hilft bei der energetischen Sanierung alter Häuser?

Kann die alte Fassade mit einer neuen Dämmung erhalten bleiben?

Wie wichtig ist die Isolierung eines Hauses? >

Kann das denkmalgeschützte Haus saniert werden, um es energieeffizienter zu machen?

Was sollte zuerst ausgetauscht werden – die Isolierung oder die Heizung?

Welches sollte zuerst ersetzt werden? strong>

Wer haftet für Schäden an Solarmodulen?

Welche Art von Heizung kann in älteren Gebäuden installiert werden?

Folgen und Kosten für Hauseigentümer

Wer in der Hauseigentümergemeinschaft zahlt die Heizkosten?

Müssen Eigentümer leerstehende Häuser noch renovieren?

Ist Brandschutz ein Balkonkraftwerk? dagegen sein?

Folgen und Kosten für Mieter

Wird eine Mietwohnung bei einer Heizungssanierung unbewohnbar?

Kann ein Mieter auf Heizungsmodernisierung klagen?

Was sollten Mieter und Käufer beachten?

Können Mieter Solarenergie eigenständig nutzen?

Können Mieter Solarenergie nutzen? Solarmodule selbst installieren?

Wann muss der Vermieter die Heizung einschalten?

Fragen zu Strompreisen, Heizkosten und Hilfestellungen

Können Balkonkraftwerksnutzer Energieverluste verhindern?

Wie und wo beantragt man den Heizkostenzuschuss?

Öl zu Gas: Gibt es Umstellungszuschüsse für den Neubau von Häusern?

Wird Heizöl im Jahr 2023 gefördert?

Wie kann man Energievertragsbetrug verhindern?

Wie kontrolliert der Staat die Lieferantenpreise?

Was tun, wenn die Benzinrabatte deutlich steigen?

Was tun? Wie schützen Sie sich vor exorbitanten Rabatten?

Wie kann ich nach deutlich erhöhten Rabatten suchen?

Gibt es einen Feed-Strompreis für Balkonkraftwerke?

Wer kann auf Grundstrom umsteigen?

Können Anbieter den Umstieg auf Grundstromversorgung verbieten?

Telefonvertrag – Wie kann ich kündigen?

Können Strompreise angepasst werden? Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Worauf sollte man beim Kauf einer Solarstromanlage achten?

Wo finde ich eine Übersicht über die Strompreise?

Können Energieversorger die Preise nachträglich erhöhen?

Welche kommunalen Vorschriften gibt es? Was bedeutet ein Heizplan?

Lohnt sich die Anschaffung eines Balkonkraftwerks auch im Herbst?

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles