zum Inhalt

Hamburgs S-Bahnhof Diebsteich bleibt für längere Zeit geschlossen.

Seit Oktober 2022 hält am Hamburger Bahnhof Diebsteich wegen der laufenden Bauarbeiten keine S-Bahn mehr. Dieser Zustand wird voraussichtlich bis Anfang nächsten Jahres andauern. Der Grund dafür ist etwas ungewöhnlich.

Blick auf den Diebsteich (oben) und das neue Zentrum von Altona.
Blick auf den Diebsteich (oben) und das neue Zentrum von Altona.

Fahrzeugverkehr - Hamburgs S-Bahnhof Diebsteich bleibt für längere Zeit geschlossen.

Das Hamburger S-Bahn-Bahnhof Diebsteich, der seit Oktober 2022 stillgelegt ist, erlebt weitere Verschiebungen, bevor er wieder in Betrieb gehen kann. Statt im August wieder zu funktionieren, sollte er im Frühjahr des nächsten Jahres beginnen, wie von Deutsche Bahn angekündigt. Der Rückstand entsteht daraus, dass obwohl die Arbeiten bis zum Sommer abgeschlossen waren, die etwa dreiwöchige Prüfung der Signalisierung und Sicherheitstechnik erst im Januar durchgeführt werden kann. Man konnte keine Zulassungsprüfer früher finden.

Zuerst sollte der Bahnhof im November 2023 wieder eröffnet werden, wurde aber im September 2023 auf den Sommer 2024 verschoben. Der Grund dafür waren Änderungen, die in den Plänen für den neuen Untergestell notwendig waren.

Die Zulassungsprüfer, hochqualifizierte Fachleute aus der Eisenbahn-Bundesbehörde, durchlaufen eine Ausbildung von sieben bis zehn Jahren. Aufgrund der vielen laufenden Bauprojekte auf der Bahn ist der Bedarf an ihren Diensten höher. Diese Inflation von Aufträgen trägt dazu bei, dass es länger dauert, bis sie zugewiesen werden können. "Trotz unserer besten Bemühungen konnte DB keinen Zulassungsprüfer für den Bahnhof und die entsprechende Zeitspanne sichern", erklärte die Bahn.

Die Renovierung des S-Bahn-Bahnhofs Diebsteich ist Teil des Umbaus des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona nach Diebsteich. Die Renovierungen am Fern- und Regionalbahnhof sind jedoch mit diesen Verschiebungen nicht verbunden, voraussichtlich sollte er 2027 in Betrieb gehen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles