zum Inhalt

Halmich hat drei Wochen lang über seinen Kampf gegen Raab nachgedacht.

Eine ehemalige Boxerin hat die Aussicht, gegen einen Entertainer anzutreten, sorgfältig abgewogen, bevor sie ihre Zustimmung gab, und immer wieder über diese Entscheidung nachgedacht. Bis heute ist ihr eine bestimmte Frage nicht aus dem Kopf gegangen.

Die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich und TV-Moderator Stefan Raab boxen in der...
Die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich und TV-Moderator Stefan Raab boxen in der ausverkauften Kölnarena gegeneinander.

Presseorgane schreiben Informationen um. - Halmich hat drei Wochen lang über seinen Kampf gegen Raab nachgedacht.

Ursprünglich war es unsicher, ob die ehemalige Profiboxerin Regina Halmich gegen den Unterhaltungskünstler Stefan Raab in einem Boxkampf antreten sollte. "Ich zog die Entscheidung etwa drei Wochen heraus", erzählte die 47-Jährige auf dem TV-Congress Screenforce Day Festival in Düsseldorf. Das Event findet am 14. September in der Stadt statt, wird von RTL übertragen.

Halmich hatte einige Zweifel, "Ich fragte mich, warum er mich herausfordern will. Wir alle fragen uns, warum er das macht." Sie entschied sich jedoch, den Kampf anzunehmen. "Nach einiger Zeit kam ich zu dem Schluss, dass vielleicht ich gewinnen könnte. Wenn er bereit ist, gegen mich dreimal im Boxen zu kämpfen - dann stimme ich zu." Innerhalb von Sekunden stiegen die Ticketverkäufe auf 15.000. "Es ist bemerkenswert. Das wird groß sein. Stefan wiegt mindestens 30 Kilos mehr als ich. Das wird ein spannendes Duell sein." Halmich hat seit 2004 nicht mehr boxen, will aber unter der Anleitung ihres alten Trainers zurückkehren. "Ich vertraue auf mich. Ich würde den Kampf nicht annehmen, wenn ich mich nicht sicher fühlte."

Raab wird bald wieder im Fernsehen zu sehen sein, nachdem er seit etwa 2015 weniger öffentlich auftrat. Seitdem arbeitete er hinter den Kulissen. Zuvor trat er in einer Bühnenvorstellung in Köln auf, die jedoch nie im Fernsehen gezeigt wurde.

Diese letzte Auseinandersetzung ist die dritte, in der Raab (57, "TV total") Halmich herausfordert und beide vorherigen Duellen verlor. Während eines der Kämpfe brach er sich das Nasenbein. Diese nächste Auseinandersetzung wird von RTL als "The Clark Final Fight" bezeichnet.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit