zum Inhalt

Grundsteinlegung für Neubau der Kriminaltechnischen Einrichtung Bernburg

Maßregelvollzug Bernburg
Der Haupteingang zum Maßregelvollzug Bernburg.

Der Strafvollzug für suchtkranke Straftäter im Salzlandkreis wird in den nächsten zwei Jahren ausgebaut. Sponsor Salus Altmark Holding gGmbH gab beim Spatenstich am Dienstag bekannt, dass zwei Stationsgebäude mit insgesamt 30 Einzelzimmern und 2 Patientenzimmern gebaut werden. Im neuen Therapiegebäude werden künftig Bewegungstherapiestudios sowie Unterrichts-, Musik- und Bewegungstherapieräume untergebracht.

Auch das Gebäude, in dem zuletzt das forensische Gefängnis eröffnet wurde, wird umgebaut. Dort werden Behandlungsräume errichtet, um den Bewohnern der Justizvollzugsanstalt Fort Berne medizinische Versorgung zu bieten. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund 26,8 Millionen Euro ist Teil der vom Land Sachsen-Anhalt vorgesehenen Kapazitätserweiterung des Justizvollzugswesens.

Sachsens Justizvollzugsanstalt für drogenabhängige und psychisch kranke Straftäter – Anhalt ist überfüllt. Diverse Baumaßnahmen sind im Gange.

Die Fort Bain Correctional Institution, eine Einrichtung zur Verbesserung und zum Schutz suchtkranker Straftäter, verfügt derzeit über 179 Plätze. Laut Salus waren am 31. Juli 228 Menschen dort. Personen, die während ihrer Abhängigkeit von berauschenden Substanzen Straftaten begangen hatten, wurden in der Justizvollzugsanstalt Fort Bain untergebracht und behandelt. Es muss ein kausaler Zusammenhang zwischen Drogenabhängigkeit und Kriminalität hergestellt werden.

Kommentare

Aktuelles